Grafschaft Veringen
Hierarchie
Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Habsburger Monarchie > Oberösterreich > Vorderösterreich > Landgrafschaft Nellenburg > Grafschaft Veringen
Einleitung[Bearbeiten]
Die Grafschaft lag nördlich der Donau auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, bestehend aus zwei nicht zusammenhängenden Gebieten.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Im Mittelalter war die Grafschaft wesentlich umfangreicher; Restgebiet 1291 an Habsburg
Obere Grafschaft: Veringenstadt, Veringendorf, Benzingen; Harthausen a. d. Scheer
Untere Grafschaft: Langenenslingen, Billafingen, Hitzkofen
Geschichte[Bearbeiten]
Die Grafen von Veringen waren im Mittelalter ein bedeutendes Geschlecht mit großen Besitzungen Machtverlust nach verlorenem Krieg an der Seite Württembergs; Verkauf des Restbesitzes an Habsburg
von 1291 bis 1807 Zugehörigkeit zu Habsburg / Österreich
Verpfändung der Grafenrechte / Hochgerichtsbarkeit:
1315 Grafen von Veringen
1344 (1359) Württemberg
1399 (1459) Grafen von Werdenberg
1534 - 1807 Grafen von Zollern
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Veringen|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Grafschaft Veringen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
nach dem Ort: Grafschaft Veringen
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Grafschaft Veringen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Grafschaft Veringen/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Grafschaft Veringen erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Grafschaft Veringen/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Grafschaft Veringen erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1186708 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7821 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Nellenburg, Stockach (- 1807) ( LandgrafschaftOberamt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|