Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/145

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß:
AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ
Alphabetisches Namensregister:
ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ
<<<Vorherige Seite
[144]
Nächste Seite>>>
[146]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



No. 16.
[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

G) Aus verschiedenen Quellen.
fl.
kr.
Nichts.
Hauptwiederholung.
A. Kassevorrath aus voriger Rechnung 172485 32 3/4
B An Rückständen aus vorderen Jahren
1154
42 3/4
C " ausgeschriebenen Beiträgen 383873 33 1/2
D " aufgenommenen Kapitalien 131600 -
E " zurückempfangenen Depositen
90000
-
F " Zinsen von ausstehenden Kapitalien
348
-
G Aus verschiedenen Quellen - -
Hauptsumme aller Einnahme
779462 14


Ausgabe
[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

A. An vergüteten Brandschäden, nebst Besichtigungs. und Taxationsgebühren.
Zeit des entstan-
denen Brand-
schadens.
1848
Geleistete Brand-
entschädigung nebst
Besichtigungs- und
Tarationskosten.
Monat Tag
fl.
kr.
I. In der Provinz Oberhessen.
a. Im Regierungsbezirk Alsfeld.
Jan. 15. Der Gemeinde Dirlammen und für dieselbe dem Gemeinde-Einnehmer Döring
52
-
März 9. Dem Marx Fleischhauer zu Büßfeld
2635
-
"
12/13. " Großb. Steuer-Commissär Bierau zu Maar
999
-
"
21. " Valentin Weber zu Erbenhausen
1367
-
"
25. Den Freiherrn von Riedesel zu Eisenbach und für dieselben dem Sammt-Kassier
Sandmann zu Lauterbach wegen des Brandes in der Ziegelbrennerei
bei Angersbach
3969
40
"
29/30 Dem Johannes Eifert zu Meiches als Curator des Heinrich Rahner daselbst
1462
-
April. 26. Der Gemeinde Meiches und für dieselbe dem Kirchenrechner Peter Steuernagel
zu Windhaußen
1887
-
Mai. 1. 1) Dem Konrad Jäger II, zu Homberg
196
fl.
40
kr.
2) " Gottfried Hartmann daselbst
38
"
20
"
3) An Besichtigungs- und Abschätzungskosten
6
"
-
"
241
-
Juni. 3. 1) Dem Beigeordneten Lein zu Romrod, als Curator des Friedrich Matthes
daselbst
594
fl.
-
kr.
2) " Bäcker Heinrich Linn daselbst
10
"
-
"
3) Michael Flörsheim daselbst
15
"
-
"
4) An Besichtigungs- und Abschätzungskosten
7
"
-
"
626
-