Halsbrücke
Hierarchie :
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Chemnitz > Landkreis Mittelsachsen > Halsbrücke
Datei:Lokal Ort Halsbrücke Kreis Freiberg.png Lokalisierung von Halsbrücke innerhalb des Kreises Landkreis Freiberg |
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Einwohner : ca 5630
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Halsbr%C3%BCcke
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Ortsteile :
- Conradsdorf mit Hinterhäuser und Gegentrum
- Falkenberg
- Hals mit Neubau, Sand, Grüneburg und Hals
- Hinterhäuser
- Krummenhennersdorf
- Niederschöna mit Hetzdorf, Oberschaar, Haida und Erlicht
- Tuttendorf
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
- Halsbrücke gehört zum Kirchenbezirk Freiberg der Evang.-Luth. Landeskirche Sachsens
-
- Kirchberg 2
- 09633 Halsbrücke
- Tel. (037324) 7401
- Fax: (037324) 87090
- eMail: <eMail>kg.krummenhennersdorf_halsbruecke@evlks.de</eMail>
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Halsbrücke 1838
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Halsbrücke/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Halsbrücke erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Halsbrücke/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Halsbrücke erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>HALCKEJO60QW</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Mittelsachsen - (Regierungsbezirk Chemnitz) | |
Altmittweida | Augustusburg | Bobritzsch | Bockelwitz | Brand-Erbisdorf | Burgstädt | Claußnitz | Döbeln | Dorfchemnitz | Ebersbach | Eppendorf | Erlau | Falkenau | Flöha | Frankenberg | Frankenstein | Frauenstein | Freiberg | Geringswalde | Großhartmannsdorf | Großschirma | Großweitzschen | Halsbrücke | Hainichen | Hartha | Hartmannsdorf | Hilbersdorf | Königsfeld | Königshain-Wiederau | Kriebstein | Leisnig | Leubsdorf | Lichtenau | Lichtenberg | Lunzenau | Mittweida | Mochau | Mulda | Mühlau | Neuhausen | Niederstriegis | Niederwiesa | Oberschöna | Oederan | Ostrau | Penig | Rechenberg-Bienenmühle | Reinsberg | Rochlitz | Rossau | Roßwein | Sayda | Seelitz | Striegistal | Taura | Tiefenbach | Waldheim | Wechselburg | Weißenborn | Zettlitz | Ziegra-Knobelsdorf | Zschaitz-Ottewig |