Haltern am See/Archive
Stadtarchiv[Bearbeiten]
Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Nachbarschaftsbücher
Adresse Stadtarchiv[Bearbeiten]
Stadtarchiv Haltern, Rathaus, D-45721 Haltern, Telefon: 02364-933-104. Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr, Freitag 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Findbuch des Stadtarchivs Haltern am See[Bearbeiten]
Gestreute Quellen zu Haltern[Bearbeiten]
- Akten der Richthöfe Haltern und Dülmen liegen im Bestand 9 des Zentralrchivs Assen und können via Film im „Westfälischen Archivamt eingesehen oder als Akten zur Einsicht bestellt werden.
- Akten des Hofes Dickmann aus Sythen, des Amtes Dülmen - einschließlich Stadt und Kirchspiel Haltern, der Übergangszeit und der Grafschaft Dülmen befinden sich im „Croyschen Archiv“ zu Dülmen. (Inventare der nichtstaatlichen Archive, Kreis Coesfeld)
- Akten aus dem heutigen Stadtgebiet, mit dem Schwerpunkt Lippramsdorf und der Bauerschaft Holtwick befinden sich den Beständen des Hauses Lembeck in Dorsten – Lembeck. Hier befindest sich auch der Bestand des Hauses Ostendorf.
- Auch im Archiv Nordkirchen Archivdepot Cappenberg Befinden sich Unterlagen Haltern und Hamm – Bossendorf betreffend.
- Im Archiv Nordkirchen Archivdepot Ruhr wird man wegen Haltern fündig werden, aber auch wegen Sythen und Ostendorf.
- Weitere Unterlagen finden sich im Archiv der Stadt Dülmen.
- Ebenso lassen sich im Staatsarchiv Münster Bevölkerungslisten und Akten, welche Haltern betreffen mit leichter Hand finden.
Archiv des Kreises Recklinghausen[Bearbeiten]
Grundbücher, Katasterunterlagen
Archiv der Stadt Recklinghausen - Vestisches Archiv[Bearbeiten]
Historische Akten aus dem heutigen Stadtgebiet.
Adelsarchiv...[Bearbeiten]
Zeitungsarchiv[Bearbeiten]
Personenstandsregister[Bearbeiten]
Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe in Detmold Haltern (M), Laufzeit: ev GHT 1849-1874, kath GHT 1815-1874, Juden (Bgm) GHT 1832-1847, (GB) GHT 1850-1874, Diss (GB) GHT 1858-1861.
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
- Zivilstandsregister von 1812 - 1813 im Bistumsarchiv Münster .
- Zivilstandsregister von 1809 - 1813 im Stadtarchiv Haltern.
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Die Kirchenbücher von St. Sixtus in Haltern liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1638 - 1683, Heiraten 1639 - 1684, Taufen und Heiraten 1741 - 1854, Taufen 1791 - 1817, 1819 - 1930, Heiraten 1791 - 1898, Tote von 1782 – 1916
Kirchenbuchabschriften[Bearbeiten]
Taufen 1639-1683, 1741-1875. Heiraten 1639-1684, 1741-1875. Gestorbene 1782-1875. Die Daten wurden erfasst von Martin Heilken, Halterner Straße 23, 48734 Klein Reken. eMail: Martin.Heilken@web.de
Batchnummern IGI Mormonen[Bearbeiten]
Katholische Kirche Haltern am See:
Heiratsregister 1864-1875, Batchnummer {{#sub:M975643|0|-1}}-{{#sub:M975643|-1|1}}
Evangelische Kirche Haltern am See:
Taufregister 1849-1875, Batchnummer {{#sub:C975622|0|-1}}-{{#sub:C975622|-1|1}}
Heiratsregister 1850-1885, Batchnummer {{#sub:M975622|0|-1}}-{{#sub:M975622|-1|1}}
Katholische Kirche Hamm-Bossendorf:
Heiratsregister ….-1812, Batchnummer {{#sub:M964372|0|-1}}-{{#sub:M964372|-1|1}}
Katholische Kirche Hullern:
Heiratsregister 1663-1875, Batchnummer {{#sub:M984572|0|-1}}-{{#sub:M984572|-1|1}}
Heiratsregister 1815-1874, Batchnummer {{#sub:M984571|0|-1}}-{{#sub:M984571|-1|1}}
Taufregister 1815-1874, Batchnummer {{#sub:C984571|0|-1}}-{{#sub:C984571|-1|1}}
Kirchenarchive[Bearbeiten]
- Das lokale Pfarrarchiv von St. Sixtus (rk) in Haltern liegt im Diözesanarchiv in Münster.
- Das historische Pfarrarchiv der Kirche St. Sixtus (rk) in Haltern aus dem Generalvikariat im Bistumsarchiv Münster beginnt um 1491 und Findbuch J 298 a.
- Hamm-Bossendorf/Pfarrarchiv, Übersicht des Hamm-Bossendorfer Pfarrarchivs, einschließlich Kirchenbuchverzeichnis.