Hammerstein Westpreussen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Polen > Powiat Człuchowski > Czarne
Historisches Territorium > Deutsches Reich > Preußen > Regierungsbezirk Marienwerder > Landkreis Schlochau > Hammerstein Westpreussen


Einleitung[Bearbeiten]

Hammerstein (polnisch Czarne ) ist eine Kleinstadt an der Westgrenze des Kreises Schlochau..
siehe dazu die Kreiskarte von 1914 .

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Teile der Kirchenbücher sind von PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne indiziert.

Indiziert sind derzeit (Stand März 2019): Taufen von 1900-1915, Hochzeiten 1900-1918 sowie Sterbefälle 1900-1935

Desweiteren sind für den Zeitraum 1752-1789 Digitalisate der Kirchenbücher bei familysearch.org nach (kostenloser) Anmeldung frei zugänglich.

Standesamt[Bearbeiten]



Geschichte[Bearbeiten]

siehe wikipedia-Artikel

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Viel Informationen bietet das Informationsystem Pommern von Gunthard Stübs.
Einstieg über die Ortssuche im Kreis Schlochau.


Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Literatur[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

zur Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek

Familienforscher[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Hammerstein Westpreussen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Hammerstein Westpreussen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Hammerstein Westpreussen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Hammerstein Westpreussen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HAMEINJO83LQ
Name
  • Hammerstein Quelle (${p.language})
  • Czarne Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
Postleitzahl
  • 77-330 (2004)
externe Kennung
  • westpreussen.de:2400
  • nima:-498027
  • geonames:3101161
  • SIMC:0977309
Karte
   

TK25: 2367

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hammerstein (- 1945) ( Kirchspiel)

Czarne (2013-07 -) ( Stadtgemeinde PL) Quelle

Czarne (1999 - 2013) ( Stadt- und Landgemeinde PL) Quelle

Hammerstein (Mariä Himmelfahrt), Czarne (pw. Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) ( Pfarrei)

Schlochau (- 1945) ( Landkreis) Quelle

Hammerstein ( Standesamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hammerstein, Czarne
         Bahnhof
BAHEINJO83LQ
Birkenwäldchen
         Ortsteil
BIRHENJO83LQ
Bürgershof, Sękolas
         Ortsteil
BURHOFJO83KR
Dampfmolkerei, Dampfmolkerei Hammerstein
         Ortsteil
DAMREIJO83LQ
Hardelbruch, Borowina
         Forsthaus
HARUCHJO83LO
Heinrichsburg
         Ortsteil
HEIURGJO83KP
Louisenhöh, Bardo
         Ortsteil
LOUHOHJO83LQ
Neumannshof, Śliwin
         Ortsteil
NEUHOFJO83KQ
Schießplatz, Schiessplatz Hammerstein
         Ortsteil
SCHATZJO83LQ
Schlachthaus, Czarne
         Ortsteil
SCHAUSJO83LQ
Walkmühle, Walkmühle Hammerstein, Czarne
         Ortsteil
WALEINJO83LQ
Hammerstein
         Kirche
object_164812
Ziegelei, Ziegelei Hammerstein, Czarne
         Ortsteil
ZIEEINJO83LQ (1905)
Hammerstein (Mariä Himmelfahrt), Kościół pw. Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny
         Kirche
HAMHRTJO83LQ
Adlig Hammerstein, Czarne Szlacheckie
         Wohnplatz
ADLEINJO83LQ (1929 -)
Franzenhof, Gut Franzenhof, Wierzbnik
         WohnplatzKolonie
FRAHOFJO83LQ (1929 - 1945)
Georgenhütte, Forsthaus, Kolonie Georgenhütte, Przeręba
         Siedlung
GEOTTEJO83LS (1929 - 1945)
Groß Hasselberg
         Wohnplatz
GROERGJO83LQ (1929 -)
Groß Semnitz
         Wohnplatz
GROITZJO83KR (1929 -)
Hansfelderbrück, Janowiec
         ForsthausOrtsteil
HANUCKJO83MR (1929 -)
Idashof, Gut Idashof, Wronkowo
         Ortsteil
IDAHOFJO83LQ (1929 - 1945)
Johannamühle, Zapaść
         Wohnplatz
JOHHLEJO83LQ (1929 -)
Jägersberg, Sarniak
         Forsthaus
JAGERGJO83LQ (1929 -)
Klein Hasselberg, Grabowiec
         OrtsteilKolonie
HASERGJO83LQ (1929 - 1945)
Schloßmühle
         Wohnplatz
SCHHLEJO83LQ (1929 -)