Haus Schilling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Senden (Westfalen) > Haus Schilling
Einleitung[Bearbeiten]
Lage[Bearbeiten]
Das adelige Haus Schilling, auch "Schillingsborg" genannt, lag in der Nähe der Nähe der Pfarrkirche St- Laurentius an der rechten Seite des Dümmerbachs. Der Grund gehörte im 19. Jahrhundert dem Frh. von Twickel zu Havixbeck.
Familie von Broylo (Broyle)[Bearbeiten]
Die Brüder Wilhelm, Richard und Lubbert von Broylo (Broyle) erheben 1365 beim Stift St. Mauritz in Münster Anspruch auf den Hof Bruninck im Kirchspiel Senden. [1]
Familie von Schilling[Bearbeiten]
- Wilhelm Broyle gt. Schilling auf der Schillingsburg im Kirchspiel Senden (1416) oo Elseke von Elmendorf (V.: Dietrich), Kinder:
- Wilhelm Schilling der Jüngere (1416)
Erbsohn Wilhelm[Bearbeiten]
- Wilhelm Schilling d. Jüngere (1416, 1468) oo N. Droste zu Vischering, Kinder:
Familie Droste gt. Schilling[Bearbeiten]
Bernd Droste 1491 Bernd Droste gt. Schilling. [3]