Heine (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Heine[Bearbeiten]

  • Alte Koseform zu Heinrich (>Heinrich)

Heinen[Bearbeiten]

Heimann[Bearbeiten]

  • Mitteldeutsch Heimann = Heinrich

Heinemann[Bearbeiten]

  • Kontrahiert Heimann

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • 1498 Heyman in Dülmen
  • 1498 Heymans in Drensteinfurt
  • 1498 Heymansche in Dülmen
  • 1498 Heyneman in Ahlen, Bockum, Dolberg, Saerbeck
  • 1498 Heynemans in Ahlen, Emstek,
  • 1498 Heynen in Nienborg, Ochtrup, Ottenstein, Rhede
  • 1660 Heine in Recklinghausen

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Absolut Heine Absolut Heinen Absolut Heimann Absolut Heinemann
<lastname-map mode="abs" size="200">Heine</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heinen</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heimann</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heinemann</lastname-map>
Absolut Heyne Absolut Heynen Absolut Heimanns Absolut Heinemanns
<lastname-map mode="abs" size="200">Heyne</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heynen</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heimanns</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Heinemanns</lastname-map>

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

  • Heinrich Heine
  • Gustav Heinemann

Sonstige Personen[Bearbeiten]

  • Heinen, Anna Christina, verheiratet, 1 Sohn in Wesel 1713 getauft

nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Heine


Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Heine</foko-name> <foko-name>Heyne</foko-name> <foko-name>Heinen</foko-name> <foko-name>Heynen</foko-name> <foko-name>Heinens</foko-name> <foko-name>Heynens</foko-name> <foko-name> Heimann</foko-name> <foko-name> Heimanns</foko-name> <foko-name> Heinemann</foko-name> <foko-name> Heinemann</foko-name>