Hellwig (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- Benennung nach dem Rufnamen Heilwig. Der Rufname basiert aus den Gliedern althochdeutsch heil (= gesund, heil) und altsächsisch wīg (= Kampf).<ref>Hellwig in namensforschung.net</ref>
- Benennung nach dem Rufnamen Helmwig. Der Rufname basiert auf den Gliedern altsächsisch helm (= Helm) und altsächsisch wīg (= Kampf).
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Hellwig</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Hellwig</lastname-map> |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Wentscher, E.: Nachlese zur Stammfolge der Rawitscher Hellwig, in: Archiv für Sippenforschung, Jahrgang 1938, Seite 80
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Hellwig</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]