Herford/Kriegerdenkmäler/Kriegerehrenmal Münsterkirchplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde.
Joh. 15, 13
Im Kampfe für Deutschlands Freiheit und Größe fielen 1168 Söhne der Stadt Herford. Den gefallenen Kameraden errichtet dieses Ehrenmal der Ortsverband Soldatischer Vereine unter Mitwirkung von Stadt und Bürgerschaft.
1927
Art des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kriegerehrenmal Münsterkirchplatz
Beschreibung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
zwei überlebensgroße Gestalten aus Bronze auf einem Sockel
Inschriften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Joh. 15, 13
1927
Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
an der Münsterkirche, Münsterkirchplatz 4-5, 32052 Herford
Verbleib[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Das Ehrenmal wurde am 13. Juni 1940 demontiert.
Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Entwurf[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Ernst Paul Hinckeldey, Hannover
ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- - Gedenkstein
- -?-
Maße[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Werdegang des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Projekt[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Stifter: -?-
- Kosten: -?-
Errichtung des Denkmals[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
-?-
Tabellarische Darstellung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- EICKHOFF, Elke, Denkmäler in Herford, 1990, S. 61-64