Hessische Volksbücher/Buch 03
Bibliografische Angaben[Bearbeiten]
Hessische Volksbücher, herausgegeben von Wilhelm Diehl; Nr. 03: Bilder aus der hessischen Vergangenheit: 1. Reihe: Der vordere Odenwald in der Zeit vor und in dem dreißigjährigen Kriege ; Darmstadt 1909; Selbstverlag des Herausgebers; für den Buchhandel: H. R. Schlapp, Hof-Buchhandlung.
Inhalt[Bearbeiten]
- Vorwort S. III-V
- 1. Das Dorf - eine Familie von Familien S. 1-14
- 2. Das Rathaus als Mittelpunkt des gesamten bürgerlichen Lebens des Dorfes S. 15-23
- 3. Bestrebungen des Landesfürsten zur Hebung des Volkswohlstandes und ihre Erfolge S. 24-31
- 4. Üble Folgen des Volkswohlstandes: Luxus und Vergnügungssucht S. 32-52
- 5. Eine weitere üble Folge des Volkswohlstandes: die teuren Auslandsreisen des Fürsten S. 53-60
- 6. Bestrebungen des Landesfürsten zur geistigen Hebung des Volkes und derenErfolge S. 61-70
- 7. Allerlei Hemmnisse beim Werke der Volksbildung S. 71-79
- 8. Der Aberglaube als das Haupthemmnis beim Werke der Volksbildung S. 80-95
- 9. Merkwürdige Naturereignisse und die Naturbetrachtung des Volkes S. 96-104
- 10. Aus einer kleinen hessischen Garnison: Groß-Umstadt 1621-1623 S. 105-124
Register[Bearbeiten]
Standortnachweise[Bearbeiten]
Archive genealogischer Vereine[Bearbeiten]
- Darmstadt Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) https://www.hfv-ev.de/
Bibliotheken[Bearbeiten]
- Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek https://d-nb.info/579991261
Volksbücher| |+}}&AU=&CI=&ST=&PY=&SB=&SS=&PU=&kataloge=K10PLUS&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV_SOLR&kataloge=DDB&kataloge=STABI_BERLIN&kataloge=TIB&kataloge=OEVK_GBV&kataloge=VD16&kataloge=VD17&kataloge=VD18&kataloge=VOE&kataloge=ZDB&VDL=&kataloge=LANDBIB_WLB&kataloge=LANDBIB_BAYERN&kataloge=LANDBIB_BERLIN&kataloge=LANDBIB_BRANDENBURG&kataloge=LANDBIB_HAMBURG&kataloge=LANDBIB_HESSEN&kataloge=LANDBIB_LBMV&kataloge=LANDBIB_NDS&kataloge=LANDBIB_NRW&kataloge=LANDBIB_RLB&kataloge=LANDBIB_SAARLAND&kataloge=LANDBIB_SACHSEN_ANHALT&kataloge=LANDBIB_SACHSEN&kataloge=LANDBIB_SHLB&kataloge=LANDBIB_THUERINGEN&VTHK=&kataloge=VTHK_ADV_E&kataloge=VTHK_AHS_NEUD&kataloge=VTHK_ARCHIV_N&kataloge=VTHK_AUG_MUENN&kataloge=VTHK_BIB_EKHN&kataloge=VTHK_BIB_WUERTT&kataloge=VTHK_BIR_MOD&kataloge=VTHK_BIR_S&kataloge=VTHK_BMZ_HH&kataloge=VTHK_CAR_FR&kataloge=VTHK_COME_VERB&kataloge=VTHK_DIA_S&kataloge=VTHK_DIO_A&kataloge=VTHK_DIO_AC&kataloge=VTHK_DIO_BA&kataloge=VTHK_DIO_LM&kataloge=VTHK_DIO_M&kataloge=VTHK_DIO_MS&kataloge=VTHK_DIO_OS&kataloge=VTHK_DIO_ROTT&kataloge=VTHK_DIO_STPOEL&kataloge=VTHK_EAB_PB&kataloge=VTHK_EDD_K&kataloge=VTHK_EFH_BO&kataloge=VTHK_EFH_FR&kataloge=VTHK_EFH_H&kataloge=VTHK_EFH_N&kataloge=VTHK_EFH_RT&kataloge=VTHK_EHB_VERB&kataloge=VTHK_EKD_H&kataloge=VTHK_EKI_DO&kataloge=VTHK_EKP_SP&kataloge=VTHK_ERZ_FR&kataloge=VTHK_EZA_B&kataloge=VTHK_FTA_GI&kataloge=VTHK_IHL_LIEBENZELL&kataloge=VTHK_ITHF_HH&kataloge=VTHK_JAL_EMD&kataloge=VTHK_JAMI_PB&kataloge=VTHK_KFH_K&kataloge=VTHK_KHB_BI&kataloge=VTHK_KHS_B&kataloge=VTHK_KHS_W&kataloge=VTHK_KIRCHENKAMPF&kataloge=VTHK_KIVK&kataloge=VTHK_KTU_LINZ&kataloge=VTHK_LKA_BI&kataloge=VTHK_LKA_D&kataloge=VTHK_LKA_DD&kataloge=VTHK_LKA_H&kataloge=VTHK_LKA_M&kataloge=VTHK_LKI_HB&kataloge=VTHK_LKI_KA&kataloge=VTHK_LKI_KS&kataloge=VTHK_MARTINUS_MZ&kataloge=VTHK_MIKA_AC&kataloge=VTHK_OKR_OL&kataloge=VTHK_OKR_S&kataloge=VTHK_OKR_SN&kataloge=VTHK_PRE_HOG&kataloge=VTHK_PRI_FD&kataloge=VTHK_PRI_IBRIX&kataloge=VTHK_PRI_TR&kataloge=VTHK_PTH_VALL&kataloge=VTHK_RPA_HB&kataloge=VTHK_THE_DT&kataloge=VTHK_UNIT_HERRNHUT&kataloge=VTHK_ZARCH_SP&kataloge=BIBOPAC&kataloge=LBOE&kataloge=OENB&kataloge=SWISSBIB&kataloge=HELVETICAT&kataloge=BASEL&kataloge=ETH&kataloge=VKCH_RERO&ref=direct&client-js=yes Nachweise von „ Hessische Volksbücher“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)