Hirt (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Typischer Berufsname

Varianten des Namens[Bearbeiten]

Varianten: Hirtt, Hirt(h), Hirdt, Hürt(h), Hürtt, Hürdt u.ä.

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Hirt</lastname-map> <lastname-map size="200" mode="abs">Hirt</lastname-map>

Erste Nennungen[Bearbeiten]

Bereits 1279 erscheint ein Albertus dictus der Hirte zu Eßlingen.

Lkr. Rottweil[Bearbeiten]

Bereits im 16. Jahrhundert kommt der Name in Dietingen vor.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

  • siehe Hirt in Schlesisches Namenbuch, Hans Bahlow, (1953)
  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.723.

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Hirt</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Hirt.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Hirt


Weblinks[Bearbeiten]