Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen/VIII

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen
<<<Vorherige Seite
[Inhalt]
Nächste Seite>>>
[IX]
Datei:Quix Hist-Top-Aachen.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Seite
St. Leonards-Pensionat und Kirche [[../059|59]]
Alexianer-Kloster und Kirche [[../060|60]]
Christenser-Kloster und Kirche [[../061|61]]
St. Stephans-Hof und Kirche [[../062|62]]
Das ehemalige Spital zum h. Geist [[../065|65]]
Spital und Nonnenkloster, Gasthaus genannt [[../068|68]]
St. Blasius-Spital [[../071|71]]
Die Schervielsburg [[../071|71]]
Junkersmühle [[../072|72]]
Das Marianische Spital [[../073|73]]
Josephinisches oder Theresianer-Armen-Institut [[../074|74]]
St. Vincenz-Spital [[../076|76]]
Verpflegungshaus armer Wahnsinniger [[../077|77]]
Harscamp'sche Stiftung [[../077|77]]
Beusdal'sches Armen-Konvent [[../079|79]]
Waisen- und Armenhaus [[../079|79]]
Herwatz'sche Armen-Anstalt [[../081|81]]
Arbeitsanstalt in dem ehem. Dominikanerkloster [[../081|81]]
Verein zur Unterstützung fremder armer Brunnengäste [[../082|82]]
Armen-Verwaltungs-Kommission [[../082|82]]
Ehem. Ursuliner-Kirche und Kloster [[../083|83]]
Ehem. Regulierherren-Kloster u. Kirche [[../084|84]]
Ehem. Kapuziner-Kloster u. Kirche u. Webbegarden [[../085|85]]
Ehem. Karmeliter-Kloster u. Kirche [[../087|87]]
Das Nonnen-Kloster und die Kirche im Marienthal und die St. Matthiashof-Kirche [[../089|89]]
Das Weiße-Frauen- oder Cölestiner-Kloster und Kirche [[../090|90]]
Klarissen-Kloster und Kirche [[../091|91]]
Pönitenten-Kloster und Kirche [[../091|91]]
Nonnen-Kloster und Kirche im Bongard [[../092|92]]
Die St. Stephans- und Servatius-Kapelle [[../092|92]]
Die St. Aegidius-Kapelle und Kommende [[../094|94]]
Die Maltheser-Kommende zu St. Joh. Baptist [[../094|94]]
Die Adegunde-Kapelle [[../095|95]]
Die St. Donatus- und die St. Oswalds-Kapelle [[../098|98]]
Die evangelische Kirche und das ehemalige St. Anna-Nonnenkloster [[../099|99]]
Das Rathhaus [[../099|99]]
Der Marktplatz mit dem Springbrunnen [[../102|102]]
Der Katschhof [[../103|103]]
altes Schauspielhaus [[../104|104]]