Infanterie-Regiment No. 15 (Altpreußische Armee)
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
 
		
	
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden 
 | 
Infanterie-Regiment Garde No. 15 | |
| Leibgarde | ||
| Ein Regiment der Altpreußischen Armee ( bis 1806) | ||
 
  | ||
Jahr der Gründung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gliederung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Standort[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gefechte, etc.[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Regimentsinhaber (Chefs) [1][Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1689: Generalmajor (Generalfeldmarschall) Graf Wylich von Lottum
 - 1718: Oberst Freiherr von Könen
 - 1720: von der Golz
 - 1731: Kronprinz Friedrich II. von Preußen
 - 1740: Friedrich II. von Preußen
 - 1786: Friedrich Wilhelm II. von Preußen
 - 1797: Friedrich Wilhelm III. von Preußen
 
Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Preussenweb.de
 - Artikel Altpreußisches Infanterieregiment No. 15 (1806). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
 
Einzelnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Wilhelm von Voß, Die Regiments-Namen der altpreußischen Armee; Berlin 1904; Verlag Eisenschmidt; 95 Seiten