Issigau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Hof > Issigau

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Naila.[1]

Zur Gemeinde Issigau gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Heinrichsdorf
  • Neuenmühle
  • Preußenbühl
  • Saarhaus

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Issigau eingemeindet:

  • Kemlas bis 1.1.1975[3] selbständige Gemeinde
  • Reitzenstein bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Brand seit 1.5.1978 bei Naila
    • Eichenstein
    • Einsiedel seit 1.5.1978 bei Naila
    • Griesbach
    • Kupferbühl
    • Sinterassen
    • Untereichenstein (Gebietsteil) seit 1.5.1978 bei Naila
    • Wolfstein
  • Naila (Teil mit etwa 8/10 Einwohner) bis 1.5.1978[5] bei Naila

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Issigau war bis 1.1.1980 Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Berg.

Issigau ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Lichtenberg.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Issigau

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Issigau/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Issigau/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Issigau erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_300633
Name
  • Issigau
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8671 (- 1993-06-30)
  • 95188 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18883
  • BLO:1227
  • wikidata:Q502692
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09475137
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5636

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Naila (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Hof (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Hof (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Naila (- 1973-06-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Lichtenberg (1980-01-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Issigau
         Pfarrdorf
ISSGAUJO50UJ
Heinrichsdorf
         Einöde
HEIORF_W8671
Neuenmühle
         Einöde
NEUHL1_W8671
Saarhaus
         Einöde
SAAAUS_W8671
Kemlas
         Dorf
KEMLAS_W8671 (1975-01-01 -)
Eichenstein
         Dorf
EICEIN_W8671 (1978-05-01 -)
Reitzenstein
         Dorf
REIEINJO50VJ (1978-05-01 -)
Griesbach
         Dorf
GRIACHJO50UI (1978-05-01 -)
Kupferbühl
         Einöde
KUPUHL_W8671 (1978-05-01 -)
Sinterrasen
         Einöde
SINSEN_W8671 (1978-05-01 -)
Wolfstein
         Weiler
WOLEIN_W8671 (1978-05-01 -)
Unterwolfstein
         Einöde
UNTEIN_W8671 (1978-05-01 -)
Untereichenstein
         Einöde
UNTEINJO50UJ (1978-05-01 -)
Preußenbühl
         Einöde
PREUHLJO50UI (1920 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Hof (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Helmbrechts | Lichtenberg | Münchberg | Naila | Rehau | Schauenstein | Schwarzenbach a.d.Saale | Schwarzenbach a.Wald | Selbitz
Gemeinden: Markt Bad Steben | Berg | Döhlau | Feilitzsch | Gattendorf | Geroldsgrün | Issigau | Köditz | Konradsreuth | Leupoldsgrün | Markt Oberkotzau | Regnitzlosau | Markt Sparneck | Markt Stammbach | Töpen | Trogen | Weißdorf | Markt Zell im Fichtelgebirge
Verwaltungsgemeinschaften: Feilitzsch | Lichtenberg | Schauenstein | Sparneck