KB-Datenerfassungen/Nordrhein-Westfalen/Kreis Borken

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abgerissene Alt-Pfarrkirche St. Georg in Heiden. In Kirchenakten alter Pfarren finden sich Listen von Konnunikanten und Firmlingen mit Paten

Kreis Borken[Bearbeiten]

Einleitung[Bearbeiten]

Nach einer Übergangszeit, ab dem Jahr 1802, wurde auch mit dem zuletzt 1975 neu zugeschnittenen Kreis Borken auch eine neue Verwaltugsstruktur geschaffen. Kernvorläufer war der historische Verwaltungsbezirk "Amt Ahaus " mit den zugehörigen Kirchspielen, welches in einem anderen Artikel beschrieben ist. Dazu kamen Kirchspiele aus dem historischen Amt Horstmar und Amt Bocholt.

Kreisgebiet allgemein[Bearbeiten]

  • Archidiakonat im Bistum Münster: In den Beständen und Akten der Archidiakonate im Hochstift Münster finden wir unter anderem Unterlagen über Ehedispense - teilweise mit graphischer Darstellung der Verwandtschaftsbeziehung, Firmlisten und Erstkommunikanten. Diese Unterlagen finden sich häufig am Amtssitz des Archidiakons oder auch später am Amtssitz des Dechanten.

Kreis Borken / Amt Ahaus (historisch)[Bearbeiten]

Einzelne historische Kirchspiele[Bearbeiten]

Alstätte (Ahaus)[Bearbeiten]

(48683 Ahaus) Die Kirchenbücher von Sankt Mariä Himmelfahrt zu Alstätte (Ahaus) liegen im Bistumsarchiv Münster. Laufzeiten: Taufen 1660 – 1671 (zwischen 1668 Nr. 31 und 1669, Nr. 26: fehlt), 1664 – 1691, 1693 – 1723, 1691 – 1747, 1739 – 1807, 1700 – 1816, 1817 - heute, Heiraten 1660 – 1673, 1664 – 1684, 1693 – 1722, 1692 – 1738, 1739 – 1807, 1700 – 1825, 1826 – heute, Tote 1660 – 1673, 1667 – 1689, 1693 – 1722, 1691 – 1747, 1739 – 1807, 1700 – 1825, 1726 - heute. In den KB die Firmungen von 1747, 1781.

Altschermbeck (Schermbeck)[Bearbeiten]

(56514 Schermbeck) Pfarrei St. Ludgerus, Laufzeiten der KB: Taufen 1681 - 1884 (lückenhaft 1681 - 1807) 1781 - 1911, Heiraten 1661 - 1884 und Tote von 1681 - 1884. Taufen, Heiraten und Tote 1812 - 1814 in 12 Heften als Zivilstandsregister.

46322 Borken[Bearbeiten]

St. Remigius Kirchenbuchverkartung auf Basis der Batchnummern der Mormonen wurden bearbeitet: Taufen und Heiraten 1614 – 1640 (ohne Batchnummern), Taufen 1681 – 1714 (C985713), Taufen 1715 – 1746 (C985723), Heiraten 1686 – 1746 (M985713). Das Grundgerüst der Mormonendaten wurde anhand von Quellenkopien ergänzt und korrigiert. Bearbeiter: Paul-Guido Gerwe, Eisenbahnstraße 79, 63110 Rodgau, eMail: pggerwe@yahoo.de mit Unterstützung von Petra Hoelzemann-Telege, 4845-55B St. V4K 3V7 Delta, Canada, eMail: gertrudthoene@yahoo.ca Die Kirchenbuchverkartungen stehen als gezippte Exceltabellen auf der Homepage der Westfälischen Gesellschaft für Familienforschungzum Download bereit. Dort zu finden unter Forschung, Münsterlandquellen, Kirchspielquellen, Amt Ahaus (historisch) /Herrschaft Gemen.

Erle[Bearbeiten]

(46348 Raesfeld) Die Kirchenbücher von St. Silvester in Erle liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1696 - heute, Heiraten 1678 - heute und Tote von 1728 - heute.

Gemen[Bearbeiten]

(46322 Borken) Pfarrarchiv und Kirchenbücher von Christus König liegen im Bistumsarchiv Münster. Laufzeiten: Taufen ab 1708, Heiraten ab 1709, Tote ab 171722. Register [Kirchenbuch] Pfarrei Christus König Gemen, Register 1 : Taufen 1708 - 1811 ; Heiraten 1709 - 1811. Die ev. Kirchenbücher beinhalten Laufzeiten: Taufen ab 1661 und Heiraten ab 1667.

48712 Gescher[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher von Sankt Pankratius liegen im Bistumsarchiv Münster. Laufzeiten: Taufen ab 1630, Heiraten ab 1644, Tote ab 1664. Zivilstandsregister 1-10 [Kirchenbuch] Pfarrei Sankt Pankratius Gescher : THS 1812 – 1814.

46359 Heiden[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher von St. Georg liegen im Bistumsarchiv Münster. Laufzeiten: Taufen ab 1694, Heiraten ab 1637, Tote ab 1763. Abschrift: Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.

Hervest[Bearbeiten]

(45721 Dorsten) Pfarrei St. Paulus zu Hervest, Laufzeiten der KB: Taufen 1696 - heute, Heiraten 1700 - 1759, 1767 - heute und Tote von 1735 - heute. Abschrift: Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.

Holsterhausen[Bearbeiten]

(45721 Dorsten) Pfarrei St. Antonius, r.k., Taufen 1700 - 1850, Heiraten 1717 - 1800, Begräbnisse / Tote: 1800 - 1850. Lagerbuch Haus Hagenbeck von 1641. Bevölkerungslisten 1806 und 1846.

Lembeck[Bearbeiten]

(46284 Dorsten) Pfarrei St. Laurentius, r.k., Taufen ab 1741, Heiraten ab 1714, Beerdigungen / Tote ab 1714. Abschrift: Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.

Lippramsdorf[Bearbeiten]

(45721 Haltern am See) Pfarrei St. Lambertus, r.k., Taufen 1715 - 1826, Heiraten: 1715 - 1826, Begräbnisse / Tote: 1735 - 1826.

46348 Raesfeld[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher von St. Martin liegen im Bistumsarchiv Münster. Laufzeiten: Taufen ab 1680, Heiraten ab 1647, Tote ab 1707.

Ramsdorf[Bearbeiten]

(46342 Velen) Die Kirchenbücher von St. Walburga in Ramsdorf liegen in der Pfarre. Laufzeiten: Taufen ab 1700, Heiraten ab 1700, Tote ab 1719.

48734 Reken[Bearbeiten]

Teilweise wie unter Heiden. Kirchenbücher r.k. Pfarrei St. Simon und Juda zu Groß Reken, Taufen: seit 1660, Heiraten: seit 1682, Begräbnisse/ Tote:1675 – 1682, seit 1720. r.k. Pfarrei St. Antonius, Klein Reken, Taufen: seit 1682, Heiraten: seit 1694, Begräbnisse/ Tote: seit 1686. Abschrift: Martin Heilken, Halterner Str. 23, 48734 Klein Reken.

Rhade[Bearbeiten]

(46284 Dorsten) Die Kirchenbücher von St. Urbanus in Rhade liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1670 - 1911, Heiraten 1670 - 1911 und Tote von 1670 - 1911.

46414 Rhede (Kreis Borken)[Bearbeiten]

Kirchenbücher r.k. Pfarrei St. Gundula, Taufen: seit 1678, Heiraten: seit 1678, Begräbnisse/ Tote: seit 1815. Veröffentlichung von Dr. Herman Schüling 2001. Status animarum 1749 / 50. Auskunft Stadtarchiv / Heimatverein.

48703 Stadtlohn[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher von St. Otger in Stadtlohn liegen in der Pfarre. Die Daten sind erfasst, die Abschriften liegen in der Pfarre. Kirchenbuchabschrift: Taufen bis 1912, Heiraten bis 1912, Gestorbene bis 1912. Bearbeitet von Martin Heilken. Auskunft erteilt der Heimatverein Stadtlohn. Vorsitzender: Hintemann Hermann, Buchenweg 21, Tel: 5676,

46354 Südlohn[Bearbeiten]

Die Kirchenbücher von St. Vitus in Südlohn liegen in der Pfarre. Laufzeiten: ab 1661. Die Kirchenbücher von St. Vitus in Südlohn liegen im Bistumsarchiv, Laufzeiten: KB 1 Taufen 1891 - 1909, KB 2 Heiraten ab 1894, KB 3 Tote 1893 - 1936.

Weseke[Bearbeiten]

(46325 Borken) Die Kirchenbücher von St. Ludger in Weseke liegen in der Pfarre. Laufzeiten: Taufen 1654 - heute, Heiraten 1640 - heute und Tote von 1686 - heute

Wulfen[Bearbeiten]

(45721 Dorsten) Pfarrei St. Matthäus zu Wulfen liegen im Diözesanarchiv in Münster. Laufzeiten: Taufen 1688 - heute, Heiraten 161739 - heute und Tote von 1739 - heute.

Weiterführende Links[Bearbeiten]

  • ?