KB schw. Fusta 2

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Funker-Symbol.png Nachrichtentruppe 1806 - 1914 -- Formationsgeschichte der Alten Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg -- Nachrichtentruppe 1914-1918 Funker-Symbol.png
War Ensign of Germany 1903-1918.svg bayer. schwere Funkstation 2
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Datei:Bild der Fahne.jpg
kurzer Regimentsname

Gliederung[Bearbeiten]


Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918</ref>[Bearbeiten]

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

Standorte[Bearbeiten]

Kantone[Bearbeiten]

Uniformen[Bearbeiten]

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung

Feldzüge, Gefechte usw[Bearbeiten]

  • Datum: Text
  • Datum: Text

Abteilungkommandeure[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Autor
Titel
Band usw
Verlag, Ort, Erscheinungsdatum

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

<references/>

Nachrichtentruppe im Kaiserreich
Funker-Symbol.png Nachrichtentruppe 1806 - 1914 -- Formationsgeschichte der Alten Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg -- Nachrichtentruppe 1914-1918 Funker-Symbol.png
(B)=kgl.Bayer. -|- (S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- andere=kgl.Preuß.
Vorkriegseinheiten

Telegraphen-Bataillone: 1 | 1 (B) | 2 | 2 (B) | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 (S) | 8 | Festungs-Fernsprech-Kompanien: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 (S) | 8 | andere: Kr.Telegr.Sch. | Fu.Sch. | Kav.Telegr.Sch. |

zusätzliche Einheiten im Ersten Weltkrieg

schwere Funkstationen: 1 | 1 (B) | 2 | 2 (B) | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |

leichte Funkstationen: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |