Kairinn/Bewohner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeine Bevölkerungszahlen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Am 01.Dez. 1885 gab es in Kairinn/Bewohner
- Einwohner: 96 (m=47, w=49)
- Konfession: 96 ev
- Wohngebäude: 14
- Haushaltungen: 18
Am 01.Dez. 1905 gab es in Kairinn/Bewohner
- Einwohner: 93 (m=48, w=45)
- Konfession: 86 ev, 2 kath, 5 andere Christen
- Muttersprache: 13 dt(ev) + 1 dt(kath), 73 lit(ev) + 1 lit(kath)
- Wohngebäude: 11
- Haushaltungen: 21 + 1 einzellebende mit eigener Hauswirtschaft
Aus Adreßbüchern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1921
- Handwerker: [1]Deglau, Artur, Schmiede
- 1942[2]
Amtsbezirk: Dittauen
Bürgermeister: Aschmies
I. Beigeordneter: Tietz
II. Beigeordneter: Motikat
Gend.-Einzelposten: Wachtm. d. G. Kreß
St. A.: Tendies-Kairinn
Post: Dittauen
Einwohner: Aschmies, Adam, Bauer, Babies, Johann, Bauer, Babies, Marie, Altsitzerin, Bartscheit, Georg, Arbeiter, Einars, Hans, Bauer, Füllhaase, Michel, Bauer, Füllhaase, Anna, Altsitzerin, Füllhaase, Else, Altsitzerin, Gelszinnis, Johann, Bauer, Gelszus, Christoph, Bauer, Gelszus, Heinrich, Jungbauer, Glasze, Jurgis, Bauer, Glasze, Marinke, Altsitzerin, Guderat, David, Bauer, Karallus, Martin, Bauer, Kloschies, Michel, Bauer, Krieszies, Michel, Altsitzer, Krieszies, Else, Jungbäuerin, Kurpenicks, Marie, Altsitzerin, Labrenz, Anna, Altsitzerin, Lappeitis, Jurgis, Altsitzer, Lilischkies, Marta, Bäuerin, Lippschus, Michel, Schmied, Megies, Ernst, Lehrer, Meikies, Michel, Bauer, Motikat, Auguste, Altsitzerin, Motikat, Walter, Bauer, Nopens, Johann, Bauer, Paul, Bodo, Bauer und Kaufmann, Petereit, Jürgen, Bauer, Schillwittis, Jurgis, Kleinbauer, Schudnagies, Hans, Jungbauer, Skrandies, Anna, Altsitzerin, Skrandies, Johann, Bauer, Skrandies, Marta, Pflegetochter, Skrandies, Michel, Bauer, Skrandies, Willy, Jungbauer, Stanschus, Martin, Melkermeister, Szabries, Johann, Bauer, Szobries, Jurgis, Bauer, Taleikis, Heinrich, Jungbauer, Taleikis, Madline, Bäuerin, Tendies, Anna, Jungbäuerin, Tendies, Johann, Bauer, Tietz, Johann, Bauer
Ortsfamilienbuch Memelland[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Kairinn oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner
Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- ↑ Adreßbuch des Memelgebietes 1921 III. Teil - Selbständige Handwerker - Kreis Memel
- ↑ Kreis Memel/Adressbuch 1941