Kanton Borken (Kreis Borken)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Borken ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Borken.

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Lippedepartement > Arrondissement Rees > Kanton Borken

Kanton Borken mit Mairien, Orten und Bauerschaften

Einleitung[Bearbeiten]

Kantone dienten nur als unterste Gerichtsbezirke und Steuerbezirke, nicht als Verwaltungsbezirke.

Friedensgericht[Bearbeiten]

  • Friederich Rotering, Friedensrichter
  • Ferdinand Wiedenbrück, 1. Supplement
  • Wilhelm Anton Winters, 2. Supplement
  • Theod. Ludw. Koppers, Greffier (Gerichtsschreiber)
  • Carl Copper, Commis. Greffier (Gerichtsschreiber)
  • Carl Bielefeld, Hussier (Gerichtsvollzieher, -diener)

Friedensgericht-Archiv[Bearbeiten]

  • Staatsarchiv Münster, Kaiserreich Frankreich/ Friedensgerichte/Friedensgericht Borken
    • darin 2 Aktenstücke, Gerichtsprotokoll

Kantonalversammlung[Bearbeiten]

Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind.

Mairien[Bearbeiten]

Quelle[Bearbeiten]

  • Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden).

Archiv[Bearbeiten]

  • Staatsarchiv Münster, Kaiserreich Frankreich/ Friedensgerichte/Friedensgericht Borken
    • darin 2 Kartons, Gerichtsprotokoll

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_1158136</gov>