Kanton Hamm (Hamburg)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaiserreich Frankreich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gebiet des Kantons[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1812 Kanton Hamm (Hamburg) mit 12.966 Einwohnern in den Kommunen:
    • Mairie Hamm (Hamburg) mit Borgfeld, Lübschen Baum nach der Borgfelder Seite, Hammer Brook, Horn, Bergedorfer Schleuse und Nettelnburg mit insgesamt 2.327 Einwohnern.
    • Mairie Billwärder mit Moorfleth, und Allermöhe mit insgesamt 3.000 Einwohnern.
    • Mairie Billwärder Ausschlag mit Bullenhusen, Neuendeich und Steindamm mit insgesamt 1.360 Einwohnern.
    • Mairie Barmbeck mit Eilbeck, Hohenfelde, Lübschen Baum nach Barmbecker seite, Uhlenhorst, Schürbeck, Mundsburg, Kuhmühle und Sclachterhof mit insgesamt 1.891 Einwohnern.
    • Mairie Eppendorf (Hamburg), hier legte 1769 der Organist Heinecke ein Institut für Taubstumme an; mit Harvestehude, Rotherbaum, Großborstel, Schlump, Grindel und Grindelhof mit insgesamt 1.351 Einwohnern.
    • Mairie Eimsbüttel mit Schäferkamp, Rosenhof, Schulterblatt, Glashütte, Oelmühle und dem Distrikt vor dem Dammtor mit insgesamt 844 Einwohnern.
    • Mairie Langenhorn mit Fuhlsbüttel, Kleinborstel, Struckholt, Ohlsdorf, Alsterdorf und Winterhude mit insgesamt 1.245 Einwohnern.
    • Mairie Wohldorf mit Farmsen, Berne, Volksdorf, Ohlstedt, Schwalenbeck, Hansdorf und Beymoor mit insgesamt 940 Einwohnern. [1]

Kantonalversammlung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind

Friedensgericht[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Zeitliche Besetzung:
Fußnoten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_390631
Name
  • Hamm (1811 - 1814)
Typ
  • Kanton (1811 - 1814)
Einwohner
Karte
   

TK25: 2426

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hamburg (1811 - 1814) ( arrondissement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hamm
         Mairie
object_1266095 (1810-12-10 - 1814)
Billwerder
         Mairie
object_1266100 (1810-12-10 - 1814)
Barmbek, Barnbeck
         Mairie
object_1266102 (1810-12-10 - 1814)
Billwerder-Ausschlag
         Mairie
object_1266148 (1810-12-10 - 1814)
Eppendorf
         Mairie
object_1266153 (1810-12-10 - 1814)
Eimsbüttel
         Mairie
object_1266154 (1810-12-10 - 1814)
Langenhorn
         Mairie
object_1266155 (1810-12-10 - 1814)
Wohldorf
         Mairie
object_1266156 (1810-12-10 - 1814)