Kanton Uerdingen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Crefeld > Kanton Uerdingen

Der Kanton Uerdingen war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Crefeld im französischen Departement de la Roer. Er bestand aus den früheren kurkölnischen Ämtern Uerdingen und Linn, sowie der Ortschaft Friemersheim aus der vormals preußischen Grafschaft Moers.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kanton Uerdingen mit Mairien

Der Kanton war in 9 Mairien eingeteilt:

Nach 1815 kamen die Mairien als Bürgermeistereien zum preußischen Kreis Krefeld. 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_263665
Name
  • Urdingen
  • Uerdingen
Typ
  • Kanton (1798 - 1815)
Einwohner
Karte
   

TK25: 4605

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Krefeld, Crévelt (1798 - 1815) ( arrondissement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Uerdingen
         MairieBürgermeisterei
object_1160600 (1806 - 1815)
Linn
         MairieBürgermeisterei
object_1160599 (1806 - 1815)
Fischeln
         MairieBürgermeisterei
object_1157826 (1806 - 1815)
Osterath
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1157827 (1806 - 1815)
Strümp
         MairieBürgermeisterei
object_1160791 (1806 - 1815)
Langst
         MairieBürgermeisterei
object_1160790 (1806 - 1815)
Lank
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160597 (1806 - 1815)
Bockum
         MairieBürgermeisterei
object_1160596 (1806 - 1815)
Friemersheim
         MairieBürgermeisterei
object_1160789 (1806 - 1815)