Kasimir (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Die ansonsten slawische Endung -mir (Frieden) kommt nur in der prußischen Sprache vor, nicht aber in den anderen baltischen Sprachen.
Nicht zu verwechseln mit dem polnischen Namen Kasimir!

    • prußisch-schalauisch: "kasz" = Pelz + "mirkt" = eintauchen
    • prußisch-schalauisch: "kaszemekas" = Gerber, Lederaufbereiter
    • lettisch: "kasit" = schaben, kratzen

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • Casimir, Caßimir, Caßullis, Kaszemecks, Kaszemere, Kaszek, Kasemi, Kasemirik

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Kasimir</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Kasimir</lastname-map>

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Ortsnamen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Kasimir</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kasimir.

Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Kasimir


Weblinks[Bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten]