Knorr (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- Übername mittelniederdeutsch knorre (= Knorren, hervorstehender Knochen, Auswuchs am Leib, kurzer, dicker Mensch). Bezeichnet Person mit beleibter, kurzer bzw. knochiger Eigenschaft.
Weitestgehend auszuschließen
- Herkunftsnamen
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Knorr</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Knorr</lastname-map> |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
- Deutsche Wappenrolle/Band 22
- Joseph von Knorr: Die Familie Knorr von Dachau bei München und alle ihre Nachkommen vom Jahre 1783-1883. Digitalisat der SLUB
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Knorr</foko-name>
Metasuche[Bearbeiten]