Konverse

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Konverse wurden Laienbrüder in Klöstern bezeichnet, die keine Weihen empfingen und vorwiegend körperliche Arbeiten als Handwerker, Landwirt oder Gärtner des Klosters verrichteten.