Lünenschloß (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Der Ursprung des Namens Lünenschloß findet sich in Neviges bei Velbert. Dort war der in dem Gotha 1910 angegebene Stammvater Jacobus zu Lünissla (ca. 1500 - 1579) wie seine Vorväter Besitzer eines ritterfreien Gutes (heute Unten-Lünes bei Neviges). Dieses Gut wird 1355 in einem Verzeichnis der zur Herrschaft Hardenberg gehörenden Güter und Einkünfte (Staatsarchiv Düsseldorf, Urkunde Nr. 175) erstmalig erwähnt und ist von den Herren von Hardenberg als Burglehen ausgegeben worden. <ref>[www.luenenschloss.org ]</ref>


Varianten des Namens[Bearbeiten]

(von) Lünenschloß, (von) Lünenschloss, (von) Lüneschloß, (von) Lüneschloss, Lühnenschloß, Lühnenschloss, Leuneschloß, Leuneschloss, Lunenschloss (amerikanischer Zweig), Obenlüneschloß

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Relativ Absolut
<lastname-map size="200">Lünenschloß</lastname-map> <lastname-map mode="abs" size="200">Lünenschloß</lastname-map>


Literaturhinweise[Bearbeiten]


Daten aus FOKO[Bearbeiten]

<foko-name>Lünenschloß</foko-name>


Daten aus der Sammlung von Familienanzeigen[Bearbeiten]

In unserer Datenbank mit Familienanzeigen findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Lünenschloß .


Daten aus GedBas[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Lünenschloß


Weblinks[Bearbeiten]


Familienforscher[Bearbeiten]

Folgende Familienforscher beschäftigen sich derzeit intensiv mit der Erforschung der Familien Lünenschloß:

  • G-Alexander Fülling, Solingen, E-Mail: <email>gafod@s127268322.online.de</email>
  • Hans-Joachim Lünenschloß, Essen, E-Mail: <email>Hans-Joachim@Luenenschloss.de</email>
  • Kai Lünenschloß, Wuppertal, E-Mail: <email>Kai@Luenenschloss.de</email>
  • Ralf von Lünenschloß, Türkheim, E-Mail: <email>Ralf.Luenenschloss@t-online.de</email>

Quellen[Bearbeiten]

<references />