Limlingerode
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Hohenstein (Nordhausen) > Limlingerode
Einleitung[Bearbeiten]
Limlingerode ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenstein im Landkreis Nordhausen in Thüringen.
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Einwohner: 279 (2009)
Politische Einteilung[Bearbeiten]
- Limlingerode bis 18.10.1996 selbständige Gemeinde[1] aus der 1991 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft Grenzland, deren neun ehemalige Mitgliedsgemeinden heute Ortsteile der Gemeinde Hohenstein sind.
- Heute ein Ortsteil von Hohenstein (Nordhausen)
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Andere Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Urkundlich: 1233 als Lummolingerode
- 1996 "Schönstes Dorf" des Landkreises Nordhausen
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
- IFN - Interessengemeinschaft Familiengeschichtsforschung Nordhausen
- Ahnenforschungsgemeinschaft Kreis Nordhausen und Umland (AgKN)
- Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V.
- AMF - Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
- Einträge aus Limlingerode in der Adressbuchdatenbank.
Historische Quellen[Bearbeiten]
- MONASTERIUM Das virtuelle Urkundenarchiv Europas. → []
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Limlingerode in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Festschrift der Ortschaft Limlingerode zur 775-Jahrfeier vom 14.-15. Juni 2008
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
- Horst Gundlach: Die innerdeutsche Grenze im Südharz. Bad Sachsa 2004
In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
- STADTBIBLIOTHEK Rudolf Hagelstange / Nordhausen
- Bibliothek der Hochschule Nordhausen
- St. Blasii- / Himmelgarten-Kirchenbibliothek Nordhausen
- Bibliotheken Thüringen
Verschiedenes[Bearbeiten]
Regionale Verlage und Buchhändler[Bearbeiten]
Buchhaus Rose (Inh. Dietrich Rose)
- Rautenstraße 1
- 99734 Nordhausen
- Telefon: (03631) 61620
- E-Mail: <email>info@rosebuch.de</email>
- Internet: https://rosebuch.buchhandlung.de
Berufsgenealogen[Bearbeiten]
Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Der Ort Limlingerode
- Der Förderverein "Dichterstätte Sarah Kirsch e.V." in Limlingerode
- www.limlingerode.de → Sound'mix Fanclub Limlingerode
- Artikel Limlingerode. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Sarah Kirsch. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Sülzensee - Mackenröder Wald. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Limlingerode/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Limlingerode erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Limlingerode/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Limlingerode erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | LIMODEJO51GN | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ | |||||||||
Einwohner | |||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 4429 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Hohenstein (1996-10-18 -) ( Gemeinde) Quelle Grenzland (1991-06-13 - 1996-10-17) ( Verwaltungsgemeinschaft) Quelle Bleicherode (St. Matthias) (1905-12-01) ( Filiale) Quelle Limlingerode (1905-12-01) ( Kirchspiel) Quelle Nordhausen, Grafschaft Hohenstein, Nordhausen (- 1996-10-17) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Quelle Quelle Quelle Seite 405 Sachsa, Sachsa (1807 - 1813) ( Kanton) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|