Liste der Höfe in Lechtingen
Fotos[Bearbeiten]
Tabellarische Übersicht der Höfe nach Art des Erbes[Bearbeiten]
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die Lechtinger Höfe nach der Art ihres Erbes, inklusive der alten und aktuellen Adresse, sowie ihrer frühesten Nennung.
Art des Erbes | Name der Hofstelle | Früheste Nennung | Alte Adresse in Lechtingen[1] | Aktuelle Adresse | Weitere Eigentümer/ Kommentare |
---|---|---|---|---|---|
Vollerbe | Bramme | Lechtingen Nr. 1 | |||
Vollerbe | Harenburg | Lechtingen Nr. 10 | |||
Vollerbe | Mosting | Lechtingen Nr. 9 | |||
Vollerbe | Riepenhoff | Lechtingen Nr. 4 | |||
Vollerbe | Rölker | ||||
Vollerbe | Sprehe | Lechtingen Nr. 8 | |||
Vollerbe | Sudowe | Lechtingen Nr. 6 | |||
Vollerbe | Werries | 1243 | Lechtingen Nr. 7 | Am Lechtinger Berg 7 | |
Vollerbe | Wilwisch | ||||
Vollerbe | Wulf | Lechtingen Nr. 5 | |||
Halberbe | Ebbeskotte | Lechtingen Nr. 13 | Hünenbrink 13 | ||
Halberbe | Wellmann (nicht zu verwechseln mit Wellmann in Hollage) | ||||
Halberbe | Wöstmann | ||||
Markkotten | Piesberg | Lechtingen Nr. 15 | |||
Markkotten | Stohlmeyer | ||||
Markkotten | Wessel | Lechtingen Nr. 16 | |||
Markkotten | Hemekamp | ||||
Markkotten | Gerke Meyer | ||||
Markkotten | Herman by dem Berge |
Übersicht der Höfe nach Grundherren[Bearbeiten]
Die folgende Liste gibt Auskunft über Grundherren der Höfe aus Hollage. Die übrigen Mark- und Erbkötter waren frei.
Grundherr | Art des Erbes | Name der Hofstelle | Zeitraum |
---|---|---|---|
Kloster Rulle | Vollerbe | Bramme | |
Magistrat der Stadt Osnabrück (Arme der Stadt Osnabrück) | Vollerbe | Harenburg | |
Herr von Lage | Vollerbe | Mosting | bis 1282 |
Kloster Rulle | Vollerbe | Mosting | ab 1282 |
Blutfreier der Pfarrei Lengerich | Vollerbe | Riepenhoff | seit 1723 |
Kloster Rulle | Vollerbe | Rölker | |
Domkapitel Osnabrück | Vollerbe | Sprehe | |
Dethard von Edelinghausen | Vollerbe | Sudowe | seit 1350 |
Kloster Rulle | Vollerbe | Werries | seit |
Kloster Rulle | Vollerbe | Wilwisch | |
Magistrat der Stadt Osnabrück (Arme der Stadt Osnabrück) | Vollerbe | Wulf | |
Kloster Rulle | Halberbe | Wellmann | |
Domkapitel Osnabrück | Halberbe | Wöstmann |
Übersicht der Höfe nach Historischer Karte[Bearbeiten]
Die folgende Liste gibt Auskunft über die verschiedenen historischen Landkarten auf denen einige der Höfe oder Hofgebäude aus Lechtingen dargestellt sind.
1882[Bearbeiten]
Karte:Übersichtsplan der Grundstücke der Stadt Osnabrück in den Gemeinden Haste, Pye, Lechtingen und Hollage. Betrifft vorwiegend Pye und den Piesberg.
Genannte Höfe * Colonat Piesberg * Colonat Wessel * Mostings Ziegelei
1906[Bearbeiten]
* Mosting * Wulfes
Quellen[Bearbeiten]
![]() |
Höfe in der Bauerschaft Lechtingen (in der Gemeinde Wallenhorst im Landkreis Osnabrück) |
Vollerben: Bramme | Harenburg | Mosting | Riepenhoff | Rölker | Sprehe | Sudowe | Werries | Wilwisch | Wulf | Halberben: Ebbeskotte | Wellmann | Wöstmann | Erbkotten: Keine | Markkotten: Piesberg | Stohlmeyer | Wessel | Hemekamp | Meyer | |
![]() |
Navigationsleiste Gemeinde Wallenhorst, Landkreis Osnabrück |
Ortsteile: Wallenhorst | Hollage | Lechtingen | Rulle Kath. Gemeinden und Klöster: St. Alexander Wallenhorst | St. Josef Hollage | St. Johannes Apostel und Evangelist Rulle | Kloster Rulle Ev. Gemeinden: Andreasgemeinde Wallenhorst Höfe: Wallenhorst | Hollage | Lechtingen | Rulle Sonstiges: Friedhöfe | Mühlen | Kriegerdenkmäler |
![]() |
Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Osnabrück (in Niedersachsen) |
Samtgemeinde Artland: Badbergen | Menslage | Nortrup | Quakenbrück Samtgemeinde Bersenbrück: Alfhausen | Ankum | Bersenbrück | Eggermühlen | Gehrde | Kettenkamp | Rieste | Samtgemeinde Fürstenau: Berge | Bippen | Fürstenau Samtgemeinde Neuenkirchen: Merzen | Neuenkirchen | Voltlage | Gemeinden: Bad Essen | Bad Iburg | Bad Laer | Bad Rothenfelde | Belm | Bissendorf | Bohmte | Bramsche | Dissen | Georgsmarienhütte | Glandorf | Hagen | Hasbergen | Hilter | Melle | Ostercappeln | Wallenhorst |