Mülheim (Köln)/Stolpersteine

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gedächtnissteine für Opfer des Nationalsozialismus

Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert an Opfer des Nationalsozialismus, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg einlässt. Die Gedenktafeln haben eine Kantenlänge von etwa 10 cm. Sie werden Stolpersteine genannt.

Buchheimer Straße 6[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Buchheimer Straße 6
  • Hier wohnte Josef Spiegel Jg 1858; deportiert Theresienstadt, tot 07. 08. 1942
  • Hier wohnte Berta Spiegel Jg 1879; deportiert Theresienstadt, tot 16. 02. 1942
  • Hier wohnte Paul Spiegel Jg 1892; deportiert Auschwitz, ermordet


Siehe auch[Bearbeiten]