München (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
München bezeichnet:
Orte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- München, Ortsteil von Hirschbach (Oberpfalz), Landkreis Amberg-Sulzbach
- München, Regierungsbezirk Oberbayern
- München, Ortsteil von Hutthurm, Landkreis Passau
Brandenburg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- München, Stadtteil von Uebigau-Wahrenbrück, Landkreis Elbe-Elster
Thüringen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- München, Stadtteil von Bad Berka, Landkreis Weimarer Land
Kreise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchliche Verwaltungseinheiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Kirchenkreis München, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
- Erzbistum München und Freising, Katholische Kirche in Deutschland
Historische Verwaltungseinheiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Bibliothekem[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Universitätsbibliothek München
- Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
- Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München
Universitäten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Universität der Bundeswehr München
- Ukrainische Freie Universität München
siehe auch[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Niedermünchen (Kleinmünchen), Ortsteil von Obersüßbach, Landkreis Landshut
- Obermünchen, Ortsteil von Obersüßbach, Landkreis Landshut
- Münchenreuth
- Münden
- Minden (Begriffsklärung)
- Artikel München (Begriffsklärung). In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |