Markt Schwaben Ortsgeschichte eingebunden in die bayerische Geschichte (Köhler und Blasi)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Irmgard Köhler und Josef Blasi: Markt Schwaben - Ortsgeschichte eingebunden in die bayerische Geschichte; Markt Schwaben 2002


Ortschronik
Markt Schwaben
Ortsgeschichte eingebunden in die bayerische Geschichte
Markt Schwaben (2002)

Bibliografische Angaben

Titel:Markt Schwaben
Untertitel:Ortsgeschichte eingebunden in die bayerische Geschichte
Autor:Irmgard Köhler und Josef Blasi
Herausgeber:Heimatmuseumverein Markt Schwaben e. V.
Erscheinungsort:Markt Schwaben
Erscheinungsjahr:2002
Umfang:272 S.
Verlag:Offsetdruck Brummer GmbH, 85570 Markt Schwaben

Ergänzende Angaben

Häuserchronik:ja, jedoch nur landwirtschaftliche Anwesen außerhalb des eigentlichen Marktes
Bearbeiteter Zeitraum:ab ca. 1550
Bearbeitete Orte:Markt Schwaben, Feichten, Haus, Kressiermühle, Wolfmühle, Höhenrain, Paulimühle, Köpplmühle und Hanslmühle
Bearbeitete Quellen:Kataster und Steuerbücher
Namenindex:nein
Ortsindex:nein
Bezug über:Heimatmuseumverein Markt Schwaben e. V.
Preis:30 Euro

Weitere Informationen[Bearbeiten]

Register[Bearbeiten]

Namenregister[Bearbeiten]

Ortsregister[Bearbeiten]

Standortnachweise[Bearbeiten]

Digitalisate[Bearbeiten]

Ergänzungen und Korrekturen[Bearbeiten]