Mettmann/Fabrikanten und Kaufleute (1802)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auszug aus:

Theodor J. Lenzen (Hrsg.): Beyträge zur Statistik des Herzogthumes Berg, Erscheinungsverlauf 1.1802 - 2.1805 (1806?), 2 Bände: 160, 119 Seiten, Digitalisat auf edocs.ub.uni-frankfurt.de, Digitalisat auf www.digitalis.uni-koeln.de

Seite 130

  • Peter Düssing: Troget und Flanell Manufactur. <ref>Noch unklar, was Troget ist</ref>
  • Henrich Feldhoff: Manufactur von feinen Tüchern und Casimir. <ref>Gemeint ist Kaschmir, ein Kammgarngewebe in Köper- oder Atlasbindung.</ref>
  • Joh. Gottfr. Feldhoff: Manufactur von feinen Tüchern und Casimir.
  • Valentin Krisemer: Troget, Sergen, Plüsch, und Casimir Manufactur. <ref>Die (manchmal auch der) Serge oder Sersche ist ein Gewebe in Köperbindung (einer bestimmten Webart), besonders für Futterstoffe</ref>
  • Johann Lauterbach: Manufactur von feinen Tüchern.
  • Anton Neviandt: Siamoisen Manufactur. <ref>Siamosen sind karierte und gestreifte Baumwollgewebe in Leinwandbindung, die besonders für Schürzen und Bettbezugsstoffe verwendet werden.</ref>
  • Gebr. Neviandt: Siamoisen Manufactur.

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references/>