Nebiger (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

  • Namenstyp: Berufsname

Nebiger (Liegnitz [2] Ratibor [2]), Newiger (Liegnitz) mit Methathese Negwer (Glatz [2] Neurode Schweidnitz Neisse Ratibor [4] Oppeln). Mittelbarer Berufsname für einen Handwerker, der mit dem nebeger (mhd. auch negeber), d. i. dem Bohrer, umgeht oder solche fertigt, d. i. der negwersmit (Lexer 3, Sp. 2). - Belege: Nicol. Nebeger 1372 Liegnitz; Henrich Name 1433 Liegnitz; Petir Nebiger 1467 Görlitz. Bezeugt noch 1536 (Codex dipl. Silesiae, Breslau 1857 ff., Band 4, 326): "wasser..., sovil man durch eyn Rynnenloch, mit ein Khammennegber (!), so in den Odermolen gebraucht, geporet, füren khan".

Varianten des Namens[Bearbeiten]

  • ...
  • ...
  • ...

Geographische Verteilung[Bearbeiten]

Schlesien[Bearbeiten]

Die Zahlen in eckigen Klammern beziehen sich auf die Häufigkeit der Namen, also Liegnitz [2] = 2 mal in Liegnitz vorkommend, und so fort aus "den Adreßbüchern der dreißiger Jahre" der entsprechenden Städte.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]

Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten]

Metasuche[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Nebiger


Weblinks[Bearbeiten]