Neisse/Regimentsdenkmal 1914-18 - FeldArtRgt 21

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
W-1R - Neisse (4SC), FeldArtRgt 21.jpg

Neisse (Oberschlesien) / Provinz Schlesien


Zugehörigkeit, aktuell
Polen > Nysa
historisch (1914)
Preußen, Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse > Neisse

Art des Denkmals[Bearbeiten]

Regimentsdenkmal 1914-18

des Feld-Artillerie-Regiments von Clausewitz (1. Oberschlesisches) Nr. 21

Inschriften am Denkmal[Bearbeiten]

Inschrift auf dem Türsturz
WIR SOLLEN DAS LEBEN FÜR DIE
BRÜDER LASSEN!
große Inschrifttafel, eingefasst von Säulen
<Eisernes Kreuz>
„Ehre und unvergesslichen
Ruhm unseren im Weltkriege
1914/18 mit Gott für König und
Vaterland gefallenen Kameraden
des Feldartl. Regts. v. Clausewitz
(1. Oberschl.) No. 21
des Reserve Feldartl. Regts. No. 12
der mobilen Ersatz Abteilung
Feldartl. Regts. No. 21
und den von der 2. Ersatz Abtlg.
Feldartl. Regts. No. 21
aufgestellten Stäben,
Batterien und Kolonnen.
----- · -----
Sie haben ihr Leben gelassen
im festen Glauben an
Deutschlands gerechte
Sache und sollen
nicht umsonst
gestorben sein.”
Zitate des Generals von Clausewitz auf den Inschrifttafeln an der linken und rechten Seite

Standort[Bearbeiten]

-?-

Verbleib[Bearbeiten]

Das Denkmal dürfte nicht erhalten sein.

Entwurf und Ausführung des Denkmals[Bearbeiten]

Entwurf[Bearbeiten]

Architekt bzw. Bildhauer: __________?

ausführende Werkstätten / Material[Bearbeiten]

- Stufenunterbau, Portikus
-?-
- Denkmalwand
-?-
- Inschrifttafeln
Gießerei unbekannt
» Eisenguss, Buchstaben farblich hervorgehoben

Chronik des Denkmals[Bearbeiten]

Projekt[Bearbeiten]

  • Stifter: Kameraden und ehemalige Angehörige des Regiments
  • Kosten: -?-

Errichtung des Denkmals[Bearbeiten]

enthüllt 01.07.1923

Literatur- und Quellenangaben[Bearbeiten]

  1. lt. Ansichtskarte (nicht gelaufen) im Bildarchiv Peter Wittgens