Neuschwanger (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vermutlich ein verballhornter Herkunftsname, eine Person von Neuenschwand, nahe Langnau im Kanton Bern, Schweiz.

Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Im Landkreis Rottweil kommt nur die Schreibweise Neuschwanger mit einigen Varianten wie Neyschwanger vor. Gelegentlich erscheint der Name auch als Neuenstaiger u.ä. schlimme Verschreibungen, ein Zeichen dafür, dass der Name nicht verstanden wurde. Durch die Auswanderung in die USA und die Anglisierung des Namens kommen eine ganze Reihe von neuen Varianten hinzu. Die Neuschwander/Neuschwanger Home Page gibt noch folgende Varianten an: Neuenschwander, Niswander, Neiswander, Nicewander, Neuschwanger, Nisewander, Newswanger, Nighswander etc.

Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Neuschwanger (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Neuschwanger" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Neuschwanger (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Neuschwanger" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • 1538 erschien der Mennonit Uli Neuenschwander aus Eggiwil vor dem Berner Rat. 1551 mußte der Mennonit Mathis Neuenschwander aus dem heimatlichen Emmental (Schweiz) fliehen.
  • In den 1660er erscheint in Stetten ob Rottweil (Landkreis Rottweil) ein Petrus Neuschwanger, Bauer, der mit Catharina Rottlerin verheiratet war. Der Name Neuschwanger ist unbekannt in der näheren Umgebung, Catharina Rottlerin stammte wohl aus Stetten. Es ist zu vermuten, dass Petrus Neuschwanger im Zuge der Einwanderungswelle in den süddeutschen Raum nach dem 30-jährigen Krieg aus der Schweiz einwanderte. Von Stetten aus verbreitete sich der Name auch nach Harthausen (Landkreis Rottweil).

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

<foko-name>Neuschwanger</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Neuschwanger


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mailingliste Family Neuschwanger http://groups.yahoo.com/group/Neuschwanger/

Familienforscher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]