Nieder-Weisel

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Wetteraukreis > Butzbach > Nieder-Weisel

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Nieder-Weisel ist der größte Stadtteil von Butzbach und hat (Stand 2007) ca. 2600 Einwohner.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Weisel ist eine eigenständige Kirchengemeinde im Dekanat Wetterau, Propstei Oberhessen, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Die katholischen Christen gehören zur Pfarrei St. Gottfried in Butzbach.

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbuchduplikat[Bearbeiten]

Grabsteine[Bearbeiten]


  • [=landkreis:Wetteraukreis&fq[]=ort:Nieder-Weisel Standesamtsnebenregister] in HADIS
  • Digitalisate im DFG-Viewer
    • Standesamt Nieder-Weisel: Geburtsnebenregister
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1364.xml 1876-1880] (HStAMR Best. 924 Nr. 1364)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1365.xml 1881-1885] (HStAMR Best. 924 Nr. 1365)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1366.xml 1886-1890] (HStAMR Best. 924 Nr. 1366)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1367.xml 1891-1895] (HStAMR Best. 924 Nr. 1367)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1368.xml 1896-1900] (HStAMR Best. 924 Nr. 1368)
    • Standesamt Nieder-Weisel: Heiratsnebenregister
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1372.xml 1891-1895] (HStAMR Best. 924 Nr. 1372)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1373.xml 1896-1900] (HStAMR Best. 924 Nr. 1373)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1374.xml 1901-1910] (HStAMR Best. 924 Nr. 1374)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1375.xml 1911-1920] (HStAMR Best. 924 Nr. 1375)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1376.xml 1921-1930] (HStAMR Best. 924 Nr. 1376)
    • Standesamt Nieder-Weisel: Sterbenebenregister
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1384.xml 1921-1930] (HStAMR Best. 924 Nr. 1384)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1385.xml 1931-1938] (HStAMR Best. 924 Nr. 1385)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1386.xml 1938-1945] (HStAMR Best. 924 Nr. 1386)
      • [id=http%3A%2F%2Fdigitalisate.hadis.hessen.de%2Fhstam%2F924%2F1387.xml 1946-1950] (HStAMR Best. 924 Nr. 1387)


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Adressbücher: [1]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung NIESELJO40IK
Name
  • Nieder-Weisel
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W6308 (- 1993-06-30)
  • 35510 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5518

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Butzbach ( Stadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Stadtteile von Butzbach (Wetteraukreis)

Stadtteile: Bodenrod | Ebersgöns | Fauerbach vor der Höhe | Griedel | Hausen-Oes | Hoch-Weisel | Kirch-Göns | Maibach | Münster (Wetterau) | Nieder-Weisel | Ostheim | Pohl-Göns | Wiesental