Oberlausitz/Adressbuch 1789

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Oberlausitz/Adressbuch 1789

Bibliografische Angaben

Titel: Das jetztlebende Oberlausitz, oder gegenwärtiger Zustand des Markgrafthums Oberlausitz,
Untertitel: in einer topographischen Angabe der Städte und Dörfer dieser Provinz, und aller in derselben sich befindenden hohen und niedern Officianten, Herrschaften, Stadträthe, Gelehrten Kaufleute u.s.f.
Autor / Hrsg.: George Gotthold Monse
Erscheinungsort: Budissin
Erscheinungsjahr: 1789
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Enthaltene Orte: Unter anderem Bautzen (Sachsen), Elstra, Görlitz, Kamenz, Kerzdorf, Lauban, Löbau, Marklissa, Muskau, Pulsnitz, Reichenau in Sachsen, Schönberg (Oberlausitz), Seidenberg (Oberlausitz), Weißwasser (Oberlausitz), Zittau ...


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam