Pettkischken

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Pötischken)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > > Ragnit > Pettkischken


Einleitung[Bearbeiten]

Pettkischken, Pötischken, Flachdorf 1938, Iwowoe, Ivovoe, Ostpreußen.

Name[Bearbeiten]

Der Name beschreibt die flache Lage. („-ischken“ ist eine Ortsnamenendung.)

  • prußisch "petis" = Schale, Schulterblatt
  • zemaitisch "petelnė" = Pfanne


Politische Einteilung[Bearbeiten]

Pettkischken

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Standesamt[Bearbeiten]

Pettkischken gehörte 1888 zum Standesamt Pucknen.


Verschiedenes[Bearbeiten]

Bewohner um 1736 Nassauer und Franken[Bearbeiten]

Johann Wilhelm Krage, Peter Wingendorff

Karten[Bearbeiten]

Kreis Ragnit mit Kirchspielgrenzen 1844 © Martin-Opitz-Bibliothek, Herne, (www.martin-opitz-bibliothek.de)


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== <gov>FLAORFKO14AX</gov>