Perkune See
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Königsberg > Landkreis Preußisch Eylau > Perkune See
Verlauf[Bearbeiten]
See bei Schwaadtken Kreis Preußisch Eylau
Name[Bearbeiten]
Heiliger See. Perkunos war der Donnergott.
- prußisch „perkunis, perkuns“ = Donner
- nehrungs-kurisch „perkuon“ = Gewitter
- lettisch „pērkons“ = Donner, Gewitter
- litauisch „perkunas“ = Donnerstag
- „perkuno kulka“ = Donnerkeil, Belmnit, versteinerter Knochenzapfen tintenfischartiger Tiere
- „perkuno oželis“ = Schnepfe, Bekassine (scolopx gallinago)
- „perkunija, perkuninis“ = Gewitter
Geschichte[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922, s.120