Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola-gnome-devel.svg Hier kann man mitmachen: Korrekturleser gesucht! Bitte die Editionsrichtlinien beachten!


GenWiki - Digitale Bibliothek
Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)
Inhalt
Ortsverzeichnis
Abkürzungen  |  Erläuterungen

Pfarrorte beginnend mit:

AB C DE FG H I/JK L MN O PR S TU VW Z
Nächste Seite>>>
[1]
Datei:EvPfarreienBayern 7 Bd I.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Bibliografische Angaben[Bearbeiten]

Statistische Beschreibung der Pfarreien der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins, 7. Ausgabe. 1929, [Band I], Druck: G. Franz'sche Hofdruckerei (G. Emil Mayer) München

Originaltitel: Statistische Beschreibung der Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern r. d. Rhs.

Herausgeber[Bearbeiten]

Verlag der Allgemeinen Pfarrwitwen- und Waisenkasse in Nürnberg.

Rechtsnachfolger des Herausgebers ist die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB), wie das Landeskirchliche Archiv der ELKB ermittelte. Die Genehmigung zur Veröffentlichung in der Digitalen Bibliothek des Vereins für Computergenealogie erteilte der Landeskirchenrat - Landeskirchenamt per Schreiben am 30.11.2010 an Peter Lingnau.

Genehmigung[Bearbeiten]

Die Genehmigung zur Veröffentlichung dieses Werkes in der DigiBib liegt dem Verein für Computergenealogie e.V. vor unter: OTRS-Ticket 2009110110000148 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer). Sie ist im genealogy.net OTRS archiviert und kann bei Nachfrage durch die GenWiki-Administratoren vorgelegt werden (bitte belassen oder verwenden Sie die o. a. OTRS-Nummer in Ihrer Nachfrage): Nachfrage zur Verwendungsgenehmigung.

Editionsrichtlinien[Bearbeiten]

Es gelten die Editionsrichtlinien für die Digitale Bibliothek. Ergänzungen:

  • Auflösung von Abkürzungen von S. 3
  • Einarbeiten der Erläuterungen von S. 4 durch Zusatz von „m“, „km“, „Seelen“ und „Lehrkräfte“ an passender Stelle
  • Zur Verbesserung des Leseflusses sind Abkürzungen aufgelöst worden, deren Bedeutung ermittelt werden konnte<ref>

aufgelöste Abkürzungen

AGB Amtsgerichtbezirk
BJA. Bezirksjugendamt
EStat. Eisenbahnstation
KG Kirchengemeinde
KonfSch Konfessionsschule
L Lehrkräfte
LB Landbezirk
Lit Litera
Strb. Straßenbahn

</ref>

  • Ausgelassene Umlaut-Pünktchen (z.B. „u“ zu „ü“) wurden meist ohne Anmerkungen ergänzt

Bearbeiter[Bearbeiten]

Scan und DjVu: Peter Lingnau

Technische Unterstützung: Reply Deutschland AG, München (vormals syskoplan AG)

Scan: Konica Minolta bizhub, 400 dpi s/w, A3

Texterkennung: ABBYY FineReader 7 und 10 Professional Edition

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

  • Projektstart: 14.11.2009
  • Texterkennung und Einspielen: 23.06.2011 - 16.9.2011
  • Band II - Texterkennung: 29.05.2011 - 2.10.2011

Den Bearbeitungsstand aller zugehörigen Einzelseiten kann man in den Kategorien erfragen:

Seitenstatus: 299 S.: 0 | 297 | 0 | 0 Aktualisieren | Hilfe

Neubearbeitungen und Ergänzungen[Bearbeiten]

Vorlage[Bearbeiten]

Vorlage:Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929) zur Einbindung in GenWiki-Artikel

Anmerkung[Bearbeiten]


<references />