Pocking

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Passau > Pocking

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Griesbach i.Rottal.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 341-345</ref>

Zur Stadt Pocking (bis 2.10.1971 Gemeinde)<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 608</ref> gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:

  • Pocking
  • Aumühle
  • Berg
  • Felding
  • Gern
  • Haid
  • Haidhäuser
  • Haidzing
  • Pfaffenhof
  • Reindlöd
  • Spitzöd
  • Wolfing
  • Wollham
  • Zell

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 196</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Pocking eingemeindet:

  • Hartkirchen bis 1.10.1971<ref name=Gemeinden1971>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 608</ref> selbständige Gemeinde
    • Hartkirchen
    • Bärnau
    • Beham
    • Haar
    • Hund
    • Inzing
    • Kapfham
    • Oed
    • Reisting
    • Schnellham
    • Stadlöd
  • Indling bis 1.10.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde
    • Oberindling (Gemeindesitz)
    • Bruckkof
    • Edt
    • Erben
    • Gstetten
    • Königswiese
    • Mooshaus
    • Neuindling
    • Niederindling
    • Pfaffing
    • Pimshof
    • Prenzing
    • Rottau
    • Rottwerk
    • Schlupfing
    • Spitzöd
    • Viehweid
  • Kühnham bis 1.4.1971<ref>Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 608</ref> selbständige Gemeinde
    • Schönburg (Gemeindesitz)
    • Anzing
    • Ausbach
    • Brunnader
    • Doblham
    • Eggersham
    • Gerau
    • Hub
    • Koj
    • Kojmühle
    • Kollmannsöd
    • Kühnham
    • Leithen
    • Maierhof
    • Mitterrohr
    • Nöham
    • Oberrohr
    • Poxöd
    • Reith
    • Rutzing
    • Tannenbaum
    • Thalling
    • Unterrohr
    • Veicht
    • Wasen
    • Zieglhaus

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

  • Mit Urkunden vom 17. August 1966 wurde unter Aufhebung des exponierten Vikariates Rotthalmünster eine Evang.-Luth. Pfarrei Pocking, zum Dekanat Passau gehörig errichtet. Die mit Entschließung vom 29.7.1947 errichtete Kirchengemeinde Rotthalmünster wird mit sofortiger Wirkung umbenannt und führt hinfort den Namen „Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking“. Der Bezirk der Kirchengemeinde Pocking umfaßt den Bereich der bisherigen Kirchengemeinde Rotthalmünster und das aus der Kirchengemeinde Griesbach i. Rottal ausgegliederte Gebiet der politischen Gemeinde Ruhstorf a. d. Rott.<ref>Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, 1966, S. 198</ref>

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Taufbücher ab 1716 mit Index
  • Sterbebücher ab 1716 mit Index
  • Trauungen ab 1716 mit Index
  • Familienregister ab 1716 mit Index

Totenzettel[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Pocking

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pocking

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references />


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Pocking/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Pocking erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Pocking/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pocking erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>POCIN1JN68PJ</gov>

<gov>object_1049703</gov>

Städte und Gemeinden im Landkreis Passau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bad Griesbach i.Rottal | Hauzenberg | Pocking | Vilshofen an der Donau
Gemeinden: Aicha vorm Wald | Markt Aidenbach | Aldersbach | Bad Füssing | Beutelsbach | Breitenberg | Büchlberg | Markt Eging a.See | Fürstenstein | Markt Fürstenzell | Haarbach | Markt Hofkirchen | Markt Hutthurm | Kirchham | Markt Kößlarn | Malching | Neuburg a.Inn | Neuhaus a.Inn | Neukirchen vorm Wald | Markt Obernzell | Markt Ortenburg | Markt Rotthalmünster | Ruderting | Markt Ruhstorf a.d.Rott | Salzweg | Sonnen | Tettenweis | Thyrnau | Tiefenbach | Markt Tittling | Markt Untergriesbach | Markt Wegscheid | Markt Windorf | Witzmannsberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aidenbach | Rotthalmünster | Tittling