Regierungsbezirk Köln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Köln ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Köln (Begriffsklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Köln (Bundesland Nordrhein-Westfalen) | |
Kreise: Aachen | Düren | Euskirchen | Heinsberg | Oberbergischer Kreis | Rhein-Erft-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Rhein-Sieg-Kreis | |
Kreisfreie Städte: Aachen | Bonn | Köln | Leverkusen |
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
- → Kategorie: Genealogische Institution zum Regierungsbezirk Köln
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
Adressbücher[Bearbeiten]
- Adressbücher für den Regierungsbezirk Köln
- Grosses Landes-Adressbuch oder Handels- und Gewerbe-Adressbücher für die einzelnen Staaten und Provinzen des Deutschen Reiches:
- Rheinprovinz Bd. 1 Regierungsbezirk Köln und Regierungsbezirk Düsseldorf: Hannover: Berenberg, 1901 Digitalisat der ULB Düsseldorf
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Köln|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Regierungsbezirk Köln in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- → Kategorie: Literatur zum Regierungsbezirk Köln
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Rolf Nagel: Rheinisches Wappenbuch. Die Wappen der Gemeinden, Städte und Kreise im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland. Köln: Rheinlandverlag GmbH, 1985. ISBN 3-7927-0816-7
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln. Köln 1845
Digitalisat der ULB Düsseldorf - Franz Halm: Statistik des Regierungsbezirkes Cöln, Im Auftr. der Königl. Regierung, Cöln: Boisserée 1865, VI, 258 Seiten.
Digitalisat auf www.digitalis.uni-koeln.de - Rheinprovinz/Gemeindelexikon 1888 (Edition in der DigiBib)
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
nach dem Ort: Regierungsbezirk Köln
Karten[Bearbeiten]
- Der Kölner Kreis / Koelner Regierungs Bezirk, ca. 1820 Digitalisat der ULB Münster
- Königlich Preussischer Regierungsbezirk Köln nach seiner Eintheilung in 10 Kreise, 1836 Digitalisat der ULB Münster
Anmerkungen[Bearbeiten]
<references/>
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
- www.bezreg-koeln.nrw.de Internetauftritt der Bezirksregierung Köln (18.10.2005)
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Regierungsbezirk Köln. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>adm_369053</gov>
![]() |
Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen (Bundesrepublik Deutschland) |
Aachen (bis 1972) | Arnsberg | Detmold (bis 2. Juni 1947 als Minden-Lippe) | Düsseldorf | Kleve (1816-1821) | Köln | Minden (bis 1. April 1947) | Münster |