Rehden (Westpreußen)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Rehden ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rehden (Begriffsklärung).
Südwestprußische Gebiete um 1925
Prußische Stammesgebiete

Allgemeine Informationen[Bearbeiten]

Rehden liegt im prußischen Stammesgebiet Kulmerland im Kreis Graudenz. Der Ort wurde 1234 durch den Deutschen Orden von Thorn aus erobert.

Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Rehden, Landkreis Graudenz, Regierungsbezirk Marienwerder,

Kirchen[Bearbeiten]

Kirchliche Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Kirchhöfe/Friedhöfe[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Archive, Bibliotheken[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Grundbücher, Steuerverzeichnisse, Gerichtsbücher u. Sonstiges[Bearbeiten]

Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Vereine[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Preußische Rheinprovinz] 6.5.1874, Max Julius Emil Lamle, 36 Jahre alt, * Rehden, Regierungsbezirk Marienwerder, 30.3.1838, Telegrafist, wohnhaft in Essen, Sohn von Wilhelm Lamle, Steuer-Aufseher, + Riesenburg, und dessen Ehefrau Adolphine Kanter, mit Amalie Louise Murmann, 28 Jahre alt, * Elberfeld 1845, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Wilhelm Murmann, Zeichner, wohnhaft in Elberfeld, und dessen Ehefrau Amalie Corts. Trauzeugen: Johann Kuster, 70 Jahre alt, wohnhaft zu Bonn, Oheim der neuen Ehegattin, Peter Strack, 31 Jahre alt, Gemeindekassengehilfe, wohnhaft zu Elberfeld, Vetter der neuen Ehefrau, Rudolf Julius Murmann, 21 Jahre alt, Drechsler, wohnhaft in Elberfeld, Bruder der neuen Ehefrau.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung REHDENJO93LJ
Name
  • Radzyń Chełmiński
  • Rehden Quelle (${p.language})
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
  • 2074 (1905) Quelle
  • 1916 (2014)
Postleitzahl
  • PL-87-220 (2004)
w-Nummer
  • 63234
externe Kennung
  • westpreussen.de:5411
Karte
   

TK25: 2679

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Radzyń Chełmiński (1999 -) ( Stadt- und Landgemeinde PL)

Graudenz (- 1919) ( KreisLandkreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rehden (St Anna), Kościół świętej Anny
         Kirche
REHNNAJO93LJ
Proch
         Wohnplatz
PROOCHJO93KH
Schönwalisna
         Wohnplatz
SCHSNAJO93LI (- 1900)