Reit im Winkl 1972, Ortschronik

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Egger, Alfons: Namen- und Geschichtskunde der Gemeinde Reit im Winkl in Oberbayern; München 1972


Ortschronik
Namen- und Geschichtskunde der Gemeinde Reit im Winkl in Oberbayern
München (1972)

Bibliografische Angaben

Titel:Namen- und Geschichtskunde der Gemeinde Reit im Winkl in Oberbayern
Autor:Egger, Alfons
Erscheinungsort:München
Erscheinungsjahr:1972
Umfang:296 S.

Ergänzende Angaben

Häuserchronik:ja
Bearbeitete Orte:Reit im Winkl

Weitere Informationen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Enthält die Hausnamen der Gemeinde Reit im Winkel (144 Höfe und Häuser, meist mit Bild) und jeweils eine unzusammenhängende Aufzählung der Hofbesitzer in der Zeit von ca. 1600 (manchmal früher) bis ins 20. Jahrhundert. Empfehlenswert u.a. deshalb, weil bei jeder Namensnennung auch die genaue Archivsignatur mitangegeben ist.

Register[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Namenregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsregister[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Standortnachweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Digitalisate[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ergänzungen und Korrekturen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]