Füssenich
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Euskirchen > Zülpich > Füssenich
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Amt Füssenich 1931[Bearbeiten]
- Amt Füssenich, Kreis Düren, Regierungsbezirk Aachen, Sitz Füssenich, Bürgermeister Dr. Keilt, Fernsprecher Zülpich 135
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Füssenich und Geich gehören zur kath. Kirchengemeinde St. Nikolas Füssenich. Die Kirche wurde ab 1711 für das seit 1147 bestehende Prämonstratenserinnenkloster errichtet. 1802 wurde das Kloster aufgehoben und verkauft. (Heute Berufskolleg St. Nikolaus-Stift.) Die Klosterkirche wurde Pfarrkirche. Seit 1806 ist die Pfarre selbstständig.
Vor 1806 gehörten Füssenich und Geich zur Gemeinde St. Marien Zülpich, die 1817 aufgelöst wurde.
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Füssenich gehört heute zur Evangelischen Christuskirche Zülpich. Diese wurde erst 1954 von der Evangelischen Gemeinde Euskirchen abgepfarrt. Nach dem 2. Weltkrieg hatte sich die evangelische Bevölkerung Zülpichs durch den Zuzug von Flüchtlingen stark vergrößert.
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
- Füssenich/Batchnummern
- Personenstandsregister Sterbefälle 1876-1938, Zweitschriften 9606-9667, Digitalisate
Daten aus Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzettel - Datenbank findet man folgende Einträge:
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
[Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling 1803-1820, Bl. 99 Zülpich]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Füssenich/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Füssenich erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Füssenich/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Füssenich erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Ortsteile der Stadt Zülpich im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln) |
Bessenich | Bürvenich | Dürscheven | Enzen | Eppenich | Floren | Füssenich | Geich | Hoven | Juntersdorf | Langendorf | Linzenich | Lövenich | Merzenich | Mülheim | Nemmenich | Niederelvenich | Oberelvenich | Rövenich | Schwerfen | Sinzenich |Weiler in der Ebene | Wichterich | Ülpenich |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | FUSICHJO30HQ | ||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5205 |
||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Füssenich, Mairie Fussenich (1845 - 1932) ( MairieBürgermeistereiAmt) Quelle |
||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|