Eritrea

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:Object 1285938)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Afrika > Ostafrika > Eritrea

Karte von Eritrea

Einleitung[Bearbeiten]

Nach der Unabhängigkeit von der italienischen Kolonialherrschaft im Jahr 1941 und zehn Jahren britischer Verwaltungskontrolle wurde Eritrea 1952 von der UNO als autonome Region innerhalb der äthiopischen Föderation anerkannt. Die vollständige Annexion Eritreas als Provinz durch Äthiopien zehn Jahre später löste einen gewaltsamen 30-jährigen Unabhängigkeitskampf aus, der 1991 mit einem Sieg eritreischer Rebellen über die Regierungstruppen endete. In einem Referendum 1993 stimmten die Eritreer mit überwältigender Mehrheit für die Unabhängigkeit.

Landesfarben[Bearbeiten]

Flagge von Eritrea

rotes gleichschenkliges Dreieck (auf der Hisseite), das die Flagge in zwei rechtwinklige Dreiecke teilt; das obere Dreieck ist grün, das untere blau; ein goldener Kranz, der einen goldenen Olivenzweig umgibt, befindet sich in der Mitte der Hisseite des roten Dreiecks; Grün steht für die Landwirtschaft des Landes, Rot für das im Freiheitskampf vergossene Blut und Blau für den Reichtum des Meeres; das Kranz-Olivenzweig-Symbol ähnelt dem auf der ersten Flagge Eritreas aus dem Jahr 1952; die Form des roten Dreiecks ähnelt weitgehend der Form des Landes

Allgemeine Information[Bearbeiten]

  • Lage: Ostafrika, an der Grenze zum Roten Meer, zwischen Dschibuti und Sudan
  • Name: State of Eritrea , Hagere Ertra
    • früher: Autonome Region Eritrea in Äthiopien
  • Etymologie: Der Name des Landes leitet sich von der altgriechischen Bezeichnung "Erythra Thalassa" ab, was so viel wie "Rotes Meer" bedeutet, denn das Rote Meer ist das größte Gewässer, das das Land umgibt.
  • Fläche: insgesamt: 117.600 km²
  • Höchster Punkt: Soira 3.018 m
  • Einwohnerzahl: 6.147.398 (Juli 2021 geschätzt)
  • Sprachen: Tigrinya (Amtssprache), Arabisch (Amtssprache), Englisch (Amtssprache)
  • Präsidialrepublik
  • Hauptstadt: Asmara , Geografische Koordinaten: 15 20 N, 38 56 E
  • Zeitunterschied: UTC+3
  • Unabhängigkeit: 24. Mai 1993 (von Äthiopien)
  • Nationaler Feiertag: 24. Mai

Politische Einteilung[Bearbeiten]

6 Regionen (zobatat, singular - zoba)

  • 'Anseba
  • Debub (South)
  • Debubawi K'eyyih Bahri (Southern Red Sea)
  • Gash-Barka
  • Ma'ikel (Central)
  • Semienawi K'eyyih Bahri (Northern Red Sea)


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1285938
Name
  • Eritrea
  • Daulat Iritriyā
  • دولة إرتريا
  • Eritrea
  • Eritrea
Typ
  • Republik
externe Kennung
  • wikidata:Q986
  • UN/LOCODE:ER
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1993-05-28 -) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Asmara
         Stadt
object_1285947



Staaten in Afrika

NordafrikaÄgypten | Algerien | Libyen | Marokko | Sudan | Tunesien
WestafrikaBenin | Burkina Faso | Elfenbeinküste | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Liberia | Mali | Mauretanien | Niger | Nigeria | Senegal | Sierra Leone | Togo
OstafrikaÄthiopien | Burundi | Dschibuti | Eritrea | Frankreich mit den Departements MayotteRéunion |
Kenia | Komoren | Madagaskar | Mauritius | Ruanda | Seychellen | Somalia | Südsudan | Tansania | Uganda 
ZentralafrikaÄquatorialguinea | Gabun | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | São Tomé und Príncipe | Tschad | Zentralafrikanische Republik
Südliches AfrikaAngola | Botsuana | Eswatini | Lesotho | Malawi | Mosambik | Namibia | Sambia | Simbabwe | Südafrika
Andere GebieteCeuta | Îles éparses | Kanarische Inseln | Madeira | Melilla | St. Helena | Westsahara