Kreis Wittlich

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
(Weitergeleitet von Rule:Object 289939)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kreis Wittlich: Ämter, Kantone, Schultheissbezirke u. Bürgermeistereien, Stände, Städte u. Gemeinden, Verwaltungsbezirke mit lokaler Zuständigkeit bei Standesamt, Katasteramt, Amtsgericht (Testamenten, Nachlaß-, Erbschafts- u. anderen Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Kreis Wittlich
1822 bis 1945: Regional > Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Trier > Kreis Wittlich

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Gebietsänderungen[Bearbeiten]

Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]

Notgeld Kreis Wittlich 1919, Papier

Verwaltungsbezirke 1930/31[Bearbeiten]


Wap wittlich-Kreis1949.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Wittlich (Regierungsbezirk Trier)

Amt Bengel | Amt Bombogen | Amt Cröv | Amt Heidweiler | Amt Hetzerath | Amt Landscheid | Amt Laufeld | Amt Manderscheid | Amt Neuerburg
Amt Niederöfflingen | Amt Oberkail-Eisenschmitt | Amt Osann | Amt Salmrohr | Amt Sehlem | Amt Spangdahlem

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Kreis Wittlich/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Kreis Wittlich erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_289939
Name
  • Wittlich
Typ
  • Landkreis
Einwohner
  • 39061 (1880-12-01) Quelle Seite 285
Karte
   

TK25: 6006

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Trier ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bengel
         Standesamt
object_1148076 (1883)
Bombogen
         Standesamt
object_1148077 (1883)
Eisenschmitt
         Standesamt
object_1148078 (1883)
Heidweiler
         Standesamt
object_1148079 (1883)
Hetzerath
         Standesamt
object_1148080 (1883)
Ober Kail
         Standesamt
object_1148081 (1883)
Kröv
         Standesamt
object_1148082 (1883)
Landscheid
         Standesamt
object_1148083 (1883)
Laufeld
         Standesamt
object_1148084 (1883)
Manderscheid
         Standesamt
object_1148085 (1883)
Neuerburg
         Standesamt
object_1148086 (1883)
Nieder Oefflingen
         Standesamt
object_1148087 (1883)
Osann
         Standesamt
object_1148088 (1883)
Reil
         Standesamt
object_1148089 (1883)
Salmrohr
         Standesamt
object_1148090 (1883)
Sehlem
         Standesamt
object_1148126 (1883)
Spangdahlem
         Standesamt
object_1148127 (1883)
Wittlich
         Standesamt
object_1148128 (1883)