Windhagen
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied > Verbandsgemeinde Asbach > Windhagen
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Gemeindegliederung Windhagen:
- Adamstal
- Birken
- Frohnen
- Günterscheid
- Hallerbach
- Hecken
- Hohn
- Hüngsberg
- Johannisberg
- Köhlershohn
- Niederwindhagen
- Oberwindhagen
- Rederscheid
- Schweifeld
- Stockhausen
- Vierwinden
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Kirchenbücher: Die Ehe-, Tauf- und Sterberegister von 1680 - 1875 befinden sich im Katholischen Pfarramt St. Bartolomäus Windhagen, ab 1875 (ausser aktuelle Bücher) im Historischem Archiv des Erzbistums Köln.
Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Petersohn, Gerhard R.: Familienbuch des Katholischen Pfarramtes St. Bartholomäus Windhagen 1680-1875. – Merklingen, 2000.
Internetlinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Offizielle Internetseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
GOV-Kennung | WINGENJO30QP | ||||||||||||
Name |
|
||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||
Webseite | |||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||
Karte |
TK25: 5310 |
||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Asbach (1823 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) |
||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Asbach, Landkreis Neuwied, (Rheinland-Pfalz) | |
Ortsgemeinden: Asbach | Buchholz | Neustadt | Windhagen | |