Schatz (Familienname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Die Herkunft von dem ganz spärlich bezeugten Vorname Scazo (11. Jahrhundert), der höchstwahrscheinlich selbst schon Übername ist, kann als ausgeschlossen gelten.
Vielmehr ist „Schatz“ aller Wahrscheinlichkeit nach ein ehrender Übername und bezeichnet einen allerseits wohlgelittenen Menschen von unerschütterlicher Liebenswürdigkeit und Geberfreudigkeit, einen Menschen, für den der Satz "Gemeinnutz geht vor Eigennutz" nicht nur bequemes Schlagwort, sondern Richtschnur des Lebens ist.
Etymologie
• vgerm. *śkadʰ-nos 'das Gehütete' • germ. *skattaż 'Vieh, Geld, materielles Vermögen' • got. skatts 'Münze' • anord. skattr 'Steuer, Vermögen' • aengl. scéatt 'Abgabe, Geld, Vermögen' • afries. skett 'Geld, Vieh' • and. scatt 'Münze, Vermögen' • ahd. scaz 'Geld, Reichtum, Münze, Abgabe, Geldsumme' • mhd. scha(t)z 'kostbare Kleinodien, Geld und Gut, Reichtum, Tribut, Steuer, Wert, Preis' • nhd. Schatz 'Sammlung von Wertgegenständen, Liebling' • mlat. scattus 'Geldmittel' • aslaw. скотъ skotŭ 'Tier, Vieh'
Varianten des Namens[Bearbeiten]
Es taucht in den Standesbüchern - v.a. vor dem 20. Jahrhundert - auch die Variante SCHAZ auf.
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
<lastname-map size="200">Schatz</lastname-map> | <lastname-map size="200" mode="abs">Schatz</lastname-map> |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Schatz</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schatz.
Daten aus GedBas[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]