Senftleben (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der ein bequemes leben führt; Gegensatz: "vil erbeit" (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121); vgl. auch Fryeslebin (Reichert, H., Die deut. Familiennamen nach Breslauer Quellen. Breslau 1908, S. 121)und Joh. Lindelebe der glackener 1508 Liegnitz.

Beleg:

Nicclos senftelebin 1397 Liegnitz


Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Senfftleben


Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Senftleben (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Senftleben" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Senftleben (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Senftleben" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Verbreitung:

Glatz [35], Sagan [11], Neusalz [5], Görlitz [14], Liegnitz [10], Bunzlau [6]


Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

<foko-name>Senftleben</foko-name>


Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Senftleben


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]