Seppenrade (Lüdinghausen)/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z



B[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Familie BANENBERG bzw. BONENBERG in Bork, Waltrop, Seppenrade, Altlünen und Werne (1818 - S. 200+297+370f.+468).[1]
  • Eheleute BÖKMANN zu Seppenrade (1833 - S. 603).[1]

E[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Joh. Henr. EDELBROCK aus Seppenrade, Bsch. Ondrup (1812 - S. 125).[1]

H[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Johann Bernard HARTWEG aus Seppenrade (1820 - S. 1234+1311).[1]
  • Johann Heinrich Franz HERTKENS aus Seppenrade (1830 - S. 1024+1174).[1]
  • Bernard HERDINK zu Seppenrade (1833 - S. 57+153+236).[1]
  • Heinrich HÜLSHEGER aus Seppenrade (1820 - S. 1234+1311).[1]

K[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Mathias KERSKEN zu Seppenrade (1835 - S. 470).[1]

P[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Johan Heinrich PRUM aus Seppenrade (1813 - S. 92, vgl. S. 91).[1]

S[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Theiss SCHMIDT aus Seppenrade (1816 - S. 303).[1]
  • Familie SCHULTE PRUM zu Seppenrade, Bsch. Leversum (1814 - S. 222).[1]
  • J. B. SCHULTE ECKHOLT gen. DIECKMANN aus Seppenrade (1820 - S. 1234+1311).[1]
  • Schäfer Bernard SEPPENDORF zu Seppenrade (1841 - S. 651+701+741).[1]
  • Joh. Herm. STROTMANN aus Seppenrade (1832 - S. 18).[1]

T[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Witwe Bernard Heinrich TERHELLEN in Seppenrade (1834 - S. 1220).[1]
  • Kötter THIES zu Seppenrade (1806 - S. 111f.).[1]

U[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Bernhard Heinrich UHLENBROCK aus Seppenrade (1835 - S. 909).[1]
  • Bernard Heinrich UHLENBROCK gen. BOLLENSCHMIDT aus Seppenrade (1838 - S. 665+1059 & 1839 - S. 937+1138).[1]
  • Johan UHLENBROCK aus Seppenrade, wohnhaft zu Reese (1824 - S. 182f.+246).[1]
  • Johann Bernhard UHLENBROCK gen. BOLLENSCHMIDT aus Seppenrade (1827 - S. 571 & 1828 - S. 865+1189+1199f. & 1829 - S. 1).[1]
  • Heinr. UPHOFF, Seppenrade (1845 - S. 920).[1]

V[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Voß, Katharina, ohne Beruf, verwitwet, zuletzt wohnh. Lünen, Preußenstr. 136, * Seppenrade Kr. Lüdinghausen, 69 J., + Suttrop 13.05.1928, oo NN. Lücke (Qu.: StA Suttrop II 47/1928).

Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 1,19 1,20 Zufallsfunde aus dem Münsterischen Intelligenzblatt. (Die Seitenangaben beziehen sich auf die Zahl, die oben auf jeder Seite steht, nicht auf die manchmal davon abweichende Zahl in der Suchfunktion!) URL: http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-3509/MIB_inhalt.html