Sinzig

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Sinzig

Lokalisierung der Stadt Sinzig innerhalb des Landkreises Ahrweiler
Sinzig auf der Tranchotkarte 1803-1820



Einleitung[Bearbeiten]

Das Rathaus


Wappen[Bearbeiten]

Wappen Stadt Sinzig.png

Goldenes Wappenschild mit von unten nach oben verlaufender gezinnter Ziegelsteinstadtmauer mit in der Mitte befindlichem gezinntem Spitzbogen. In der Öffnung angehobenes dreipfähliges Fallgitter. Darüber ein rotbezungter schwarzer Adler mit rotbewehrten gespreizten Fängen.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]


Wappen_Stadt_Sinzig.png

Stadtteile von Sinzig im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz)

Bad Bodendorf | Westum | Löhndorf | Franken | Koisdorf |


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

  • Pfarrkirche St. Peter
Pfarrkirche St. Peter
  • Konskration 1241, vermutlicher Baubeginn vor 1225 im spätromanischen Baustil als dreischiffige Emporenbasilika. Das Chor zeigt nach Osten. Die Fundamente und verschiedene Gebäudeteile deuten auf einen Vorgängerbau hin.



Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]


Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Michael Losse: Das Schloß zu Sinzig, Zur Geschichte eines bürgerlichen Schloßbaues im Rheinland des 19. Jahrhunderts. in: Rheinische Heimatpflege, 29. Jg., Neue Folge, Heft 1, 1992, Seite 19-27, ISSN 0342-1805.

Periodika[Bearbeiten]

  • Linzer Zeitung und Anzeiger für die Städte Remagen, Sinzig, Unkel, Honnef und Königswinter : zugleich Anzeigeblatt für Stadt und Kreis Neuwied, 1863-1864, 1866-1869, 1871-1876, Digitalisat
  • Illustriertes Sonntagsblatt : zur Unterhaltung am häuslichen Herd : Beilage zur Linzer Volks-Zeitung, 1883-1885, Digitalisat

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Das Heimatmuseum Sinzig ist im Sinziger Schloss untergebracht. Es beherbergt sowohl Kunstsammlungen, als auch die stadtgeschichtliche Sammlung.

  • Heimatmuseum, Sinzig im Schloss,
  • Barbarossastr. 35
  • 53489 Sinzig
  • Geöffnet: Donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Samstags und Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Icon images.svg Commons-Kategorie: Sinzig – Bilder, Videos und Audiodateien
Logo geneanet.png Suche von Personen aus: Sinzig

Logo geneanet.png Suche nach dem Namen: Sinzig

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Sinzig/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Sinzig/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Sinzig erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Wappen_Landkreis_Ahrweiler.png

Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pfalz)

Städte: Bad Neuenahr-Ahrweiler | Remagen | Sinzig
Gemeinden: Grafschaft
Verbandsgemeinden: Adenau | Altenahr | Bad Breisig | Brohltal


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>SINZIGJO30PN</gov>